ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?
Chronologisch Thread
- From: Qlaus <klaus.greff AT piraten-rlp.de>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?
- Date: Mon, 14 May 2012 15:56:35 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hi,
ich mag die Idee von stimmlosen Zweitaccounts, die gelegentlich
auftaucht, und die wir auch in der RLP diskutiert haben:
Jeder Pirate hat einen anonymen stimmberechtigten Account. Damit kann
er an allen Abstimmungen teilnehmen und seine Stimme auch delegieren.
Dieser Account kann aber keine Delegationen erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich einen Zweitaccount anzulegen.
Der hat dann selbst keine Stimme, kann aber Delegationen empfangen und
an allen Abstimmungen teilnehmen.
Das hat aus der Sicht des Datenschutzes den Vorteil, dass ich auch
wenn ich Delegationen empfange meine eigene Stimme noch anonym
verteilen kann. (Obwohl die Vermutung nahe liegt, dass ich auf meinen
Zweitaccount delegiere) Außerdem muss ich nicht meine ganze
Abstimmungshistorie öffentlich machen wenn ich Delegationen empfangen
will. Den Zweitaccount könnte man auch benutzen um Anträge
einzustellen und öffentlich zu bewerben, ohne dass dabei das eigene
Abstimmungsverhalten veröffentlicht wird. Und ich kann den
Zweitaccount auch aufgeben und mir einen neuen zulegen wenn ich aus
irgendeinem Grund Probleme bekomme.
Aus Sicht der Transparenz heißt das, dass ich das Abstimmungsverhalten
der Zweitaccounts direkt einsehen, und nachvollziehen kann. Das würde
aus meiner Sicht ausreichen, denn wir fordern Transparenz ja nur im
Staat und nicht beim normalen Bürger, und die Zweitaccounts sind am
Ende ja die Accounts mit den vielen Stimmen und der Macht. Wenn
unbedingt gewünscht könnte man für Zweitaccounts auch eine
Klarnamenspflicht einführen, ich halte das aber nicht für notwendig.
Ich würde sogar in betracht ziehen, auch nicht-piraten einen
Zweitaccount zu erlauben.
Ich finde das Thema sehr interessant und auch sehr wichtig, will aber
davon abraten die Sache zu überstürzen. Die Diskussion um
Datenschutz/Transparenz in LQFB hat die Partei schoneinmal tief
gespalten. Ich würde empfehlen ersteinmal eine Diskussion mit allen
Lagern zu suchen bevor ich mit irgendwelchen Anträgen für BPTs winke.
Mit freundlichen Grüßen,
Qlaus
On 05/14/2012 03:26 PM, Christoph "Pluto" Puppe wrote:
> Am 14.05.2012 13:49 schrieb "Arne Müller"
> <arne.c.mueller AT googlemail.com>:
>>
>> Hallo Christoph, ich würd das garnicht so streng formalistisch
>> sehen und man muss auch nicht entscheiden ob die LQFB-Teilnehmer
>> Politiker sind oder nicht:
>>
>> 1. Wenn man Klarnamenspflicht hat, dann geht das auf Kosten der
> Beteiligung
>
> Ist zu befürchten. Bei > 30.000 mitgliedern, die per piratenID
> *alle* einen lqfb zugang haben und auch sehen, dass sich fraktionen
> an die entscheidungen halten, imho nicht so schlimm.
>
>> 2. Wer seinen Identität nicht verrät, bekommt auch kaum
>> Delegationen,
> also muss man das auch nicht regeln.
>
> Der markt wird es regeln? Ich mag den ansatz :)
>
> Aus den gesprächen summiert: wer verantwortung will, sollte sie
> auch übernehmen. Online-vermummung ist in einem unrechtssystem
> notwendig, wir sind hier in der brd.
>
>> 3. Ein Pseudonym was nicht nur im LQFB gültig ist, sondern auch
>> im Wiki
> etc. sorgt dafür, dass zu einem Pseudonym noch mehr Informationen
>> gesammelt werden und somit die Gefahr einer Aufschlüsselung des
> Pseudonyms steigt. Ein Pseudonym sollte also so wenig wie möglich
> benutzt werden.
>
> Daher -> nur deine stimme = ano-, oder pseudonym Delegation =
> klarname
>
>
>
>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQEcBAEBAgAGBQJPsQ8LAAoJEEZyXU9s+yfXqRcH/R6IjbnZ4vN5elw2SO9KFPoo
yta3rkTL6DZjOhXBonOQAYM/rufvzLknApTY67/GBzTf3E2gVUyAmA8ZU2iFGAK3
v7JSNPl9FDtLKfgR17/EoFlIo5Y7UsYYlmQBH4fRXuqS6kM7FGyCH/muWn046oBC
kbp0Nyz1+dyX1h7zi2SUcqR8Ndh64xVoeU1XpIydufT+6eMjrs1qVDq4PCoK9QrG
5E9nKO2tyk+mOM+RjPomw22U6A+DFOnb+ZzAGW9Y426lP4s/Q+qnJW7gElt2ksaO
AFPM2hU+tjHCoTpdA0M99Ud2amNsc+VbDZqJ6WWlktSVoLtC2+c93axDNAhTACE=
=j2RQ
-----END PGP SIGNATURE-----
- [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Arne Müller, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Qlaus, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Dirk H., 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, guru, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, connector66, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, guru, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, guru, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Dirk H., 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Qlaus, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Arne Müller, 14.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen, liquid politik und Klarnamen ... Ständiger Parteitag?, Christoph "Pluto" Puppe, 14.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.