ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Morgan le Fay <input.output AT freenet.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267
- Date: Sun, 15 Jan 2012 23:14:42 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 15.01.2012 22:23, schrieb Thorsten Wagner:
100% der Bevölkerung wünscht sich eine medizinische Behandlung die auch nachweislich wirkt. Hallo Thorsten, mir fehlt da ein klare Trennlinie. Wenn man weiß, dass zwei Drittel der Bevölkerung Indiens mit ayurvedischen Mitteln behandelt werden und diese vielfach tatsächlich auch helfen, dann kann man nicht generell von Scharlatanerie oder HokusPokus reden. Wir sollten versuchen, eine Linie zu finden, ab der wir von Verarsche reden dürfen. Ein Timewaver oder ein Weizenallergie-Pendel gehört für mich ganz sicher zum Bereich jenseits dieser Linie. Nur gibt es halt auch viele Dinge, die sich ihren Weg in die Akzeptanz der Schulmedizin hart erkämpfen mussten, wenn sie es überhaupt geschafft haben. Zu denen, die es geschafft haben, gehört die Akupunktur. Zu denen, die es nicht geschafft haben, gehört die Klingelhöllersche Neurodermitis-Creme. Will ich z.B. etwas gegen Malaria tropica einnehmen, kann ich Resochin oder Fansidar fressen, ich kann aber auch ein konzentriertes Vitamin B6-Präparat zu mir nehmen, das keine Nebenwirkungen hat. Während Fansidar versucht, den Schaden einer Infektion verringern, bewirkt Hexobion forte z.B., dass mich Anopheles erst gar nicht sticht. HokusPokus? Lasst uns bei aller Vorsicht gegenüber irgendwelchen Schwätzern und unseriösen Geschäftemachern akzeptieren, dass die Schulmedizin nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist. Vielleicht können wir beim nächsten Mumble darüber diskutieren. Gruß Harry |
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Privacy, 16.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Dr. med. Bernhard Weber, 15.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Rick, 15.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, haarbrandt, 15.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, K K, 16.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Rick, 15.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, checkinger, 17.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, florian d, 17.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Thorsten Wagner, 15.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, haarbrandt, 15.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Morgan le Fay, 15.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, K K, 16.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, kp, 16.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Thorsten Wagner, 16.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Thorsten Wagner, 16.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Thorsten Wagner, 16.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Thorsten Wagner, 16.01.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neue LQFB-Initiative 1267, Dietmar Brinkmann, 16.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.