Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit


Chronologisch Thread 
  • From: "Jürgen Junghänel" <junghaenel-hannover AT gmx.de>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit
  • Date: Sun, 22 Aug 2010 20:09:27 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>




> Hallo Jürgen,
>
> Am Samstag, den 21.08.2010, 15:25 +0200 schrieb "Jürgen Junghänel":
> > Ärzte werden aus vielerlei Gründen (Bequemlichkeit, anderer
> > Arbeitsablauf, Angst vor ungewohnter rechtlicher Situation) Patienten,
> > die der Einsichtnahme in die ePA widersprechen, versuchen,
> > loszuwerden. Und was soll so ein Patient machen? Das wird unterhalb
> > einer Rechtsverletzung laufen.
>
> mir ist dazu gerade etwas eingefallen. Weiß ein Arzt überhaupt ob beim
> Patienten eine eEPA vorliegt oder nicht? Oder erfährt er es erst dann,
> wenn der Patient ihn darüber informiert bzw. ihm seine
> Einverständniserklärung überreicht?
>
> Wäre ja wichtig zu wissen, denn so könnte ein Arzt nicht zwischen
> Patienten unterscheiden die eine eEPA besitzen (aber nicht wollen, dass
> der behandelnde Arzt darauf zugreift) und solchen die gar keine eEPA
> besitzen. Wäre das nicht entscheidende eine entscheidende Informationen?
>
> Viele Grüße
> Thorsten

Das stimmt, so könnte sich ein Patient helfen.

Dein Jürgen
--
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang