ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Arnold Schiller <schiller AT babsi.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit
- Date: Wed, 25 Aug 2010 18:50:28 +0000 (UTC)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am Wed, 25 Aug 2010 18:49:42 +0200 schrieb Enrico Weigelt:
> Hier brauchen wir _dringend_ eine Begrenzung oder zumindest starke
> Besteuerung von renditebringenden Kapital (nicht verwechseln mit
> Geldvermögen).
Beträgt derzeit 40 Prozent auf die Zinsen und nennt sich
Kapitalertragssteuer und ist hierbei aber nicht die entgültige
Steuererhebung auf die später zu zahlende Einkommenssteuer, wenn du denn
einkommenssteuerpflichtig in Deutschland bist. Sprich, solltest du nicht
einkommenssteuerpflichtig sein, dann wird die Kapitalertragssteuer als
Quellensteuer erhoben. 40 Prozent für Zinsen aus Kapitalanlagen und 35
Prozent für Tafelgeschäfte, jeweils zuzüglich Solidaritätszuschlag von
derzeit 5,5 Prozent. Wenn man bedenkt, dass der Grenzsteuersatz bei 42
Prozent bei der Einkommenssteuer liegt ist die Nachzahlung bei der
Veranlagung maximal 2 Prozent, was aber für die jeweilige Person nicht
stimmen muss, da es ja auch noch Freibeträge und bei einem
zu versteuernden Einkommen von 96000 Euro ist der Grenzsteuersatz zwar
42,0 Prozent, der effektiver Steuersatz liegt aber erst 33,5 Prozent,
somit sind Zinsen aus Kapitalanlagen von 96000 Euro höher besteuert als
aus die Einkommenssteuer auf 96000 Euro.
Deine Forderung ist also imho unsinnig, weil schon längst umgesetzt.
Grüße,
Arnold
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Jürgen Junghänel, 22.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Bernd Eckenfels, 22.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Thorsten W., 22.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Jürgen Junghänel, 22.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Enrico Weigelt, 22.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Jürgen Junghänel, 23.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Enrico Weigelt, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Thorsten W., 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Jürgen Junghänel, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Enrico Weigelt, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Arnold Schiller, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Enrico Weigelt, 25.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Arnold Schiller, 26.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Enrico Weigelt, 26.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Arnold Schiller, 27.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Jürgen Junghänel, 27.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Thorsten Wagner, 27.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Jürgen Junghänel, 27.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Thorsten Wagner, 27.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Thorsten Wagner, 27.08.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit, Jürgen Junghänel, 27.08.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.