Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit


Chronologisch Thread 
  • From: Arnold Schiller <schiller AT babsi.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit
  • Date: Fri, 27 Aug 2010 00:28:28 +0000 (UTC)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Am Thu, 26 Aug 2010 21:14:53 +0200 schrieb Enrico Weigelt:

> Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften sind keine Kapitalerträge
> ?

Steht da nicht, magst du nochmal lesen, dass die Abgeltungssteuer nur für
Privatpersonen gilt, bedeutet umgekehrt, dass die Körperschaft voll
versteuern muss. Das Gewinnausschüttungen keine Kapitalerträge sind, habe
ich nicht behauptet, das entscheidende ist, ob die Abgeltungssteuer
greift oder nicht. Die Körperschaft hat die Wahlmöglichkeit nicht, die du
hier unterstellst. Die Manager sind im übrigen nicht die Avatare für die
du sie hältst. Sie gehören zu dem Klüngel und schieben sich gegenseitig
die Posten zu. Der Manager des Pensionsfonds übt durchaus ein wenig Macht
aus und die MuRe ist ein Wirtschaftsfaktor, welches Geld weit weit
gestreut hat und "niemandem" oder "allen" gehört. Selbst Bill Gates ist
angesichts dieser Kapitalströme ein klitzekleines Licht. 78 Prozent
institutionelle Anleger sind sowohl an der deutschen Bank als auch an der
Münchner Rück beteiligt. Jeder einzelne institutionelle Anleger hat dabei
aber keine grössere Bedeutung. Anders ausgedrückt, die Konzerne gehören
mehr oder weniger sich selbst in Überkreuzbeteiligungen, deine
Superreichen werden abgebildet durch den Filialleiter der deutschen Bank,
der eine Aktie oder einen Aktienfond erfolgreich gegen Provision an dich
verkauft hat. Dabei ist entscheidend, dass du zwar zur
Aktionärsversammlung gehen darfst, aber die Manager der anderen 75Prozent
institutioneller Anleger verhindern, dass deine Stimme irgendetwas zu
bestimmen hat. Ackermann ist kein Avatar sondern hat sich von der UBS aus
hochgedient und hat durch die Ermordung Herrhausens die Chance gehabt an
den Posten zu kommen.

> Die Steuern und Versicherungsbeiträge werden Arbeitnehmern
> von ihrem Lohn abgeknöpft.

Der Lohn wird aus dem Gewinn des Unternehmens finanziert, wenn der Lohn
nicht geringer ist als der Gesamterträge langfristig des Unternehmens,
dann geht das Unternehmen bankrott. Da ist nirgendwo eine grosse Truhe
aus der irgendein Superreicher ewig nachschöpfen könnte. Je nach sozialer
Verantwortung und langfristigem Interesse des Unternehmers, kann der
Unternehmer sich entscheiden über den Marktwert der zu Zeit erzielbar
wäre den Lohn trotzdem konstant weiter zu zahlen, in der Hoffnung, dass
die wirtschaftliche Lage sich zum Zeitpunkt X bessern würde. Ein
Unternehmer kann sich auch überlegen den Lohn aus Unternehmensteilen
vorzufinanzieren und die Eigenkapitalquote dadurch zu senken. Spätestens
dann, wenn das Unternehmen komplett fremdfinanziert ist und die Einnahmen
des Unternehmens immer noch unter den gezahlten Löhnen ist, dann knallt
es so richtig. Den Arbeitnehmern wird also gar nichts abgeknöpft, sondern
der Arbeitgeber zahlt einen Lohn für eine Leistung, die sich entweder am
Markt zu einem Preis verkaufen lässt der über dem Lohn liegt oder eben
nicht. Die Alternative ist keinen Lohn mehr zu zahlen, wodurch die
Arbeiter und Angestellten zu Recht die Arbeit einstellen werden.
Arbeitsplätze gibt es nicht in der Truhe und Arbeitsplätze werden auch
nicht irgendwie hergezaubert. Du darfst dir jederzeit deinen BMW selber
bauen und versuchen ihn auf dem Markt zu verkaufen, wenn es dir gelingt
wirst du halt Konkurrenz zu Quandts. Und damit kommen wir zu deinen
Vermögenswerten die die Firma hat. Natürlich kostet so ein hübsches
Gebäude am Olympiapark eine Kleinigkeit und natürlich ist es auch was
Wert, aber willst du darin wohnen, wenn sich keine BMWs mehr verkaufen
lassen? Detroit kann dir auch zeigen, was aus schicken Gebäuden wird,
wenn keine Käufer mehr da sind. Verlassene Strassenzüge irgendwo im Osten
von Deutschland kann dir auch zeigen, was Immobilien wert sein können.
Hey, ich habe da gerade einen Grund auf dem 27 Millionen Mark Grundschuld
eingetragen waren - angeblich war das Grundstück das mal Wert. Derzeit
würdest du es nicht einmal für 5000 Euro verkauft bekommen. (Auch ein
Grund ein GmbH zu liquidieren, denn irgendwann musst du den Buchwert mal
angeben und kannst nicht ewig lang fiktive Werte in Büchern führen)
Ich sage dir ehrlich, ich wäre froh, wenn ich irgendjemand inklusive
meiner selbst auch nur einen Cent Lohn zahlen könnte, Grundstücke lassen
sich weder Essen noch lassen sie sich als Lohn auszahlen und Banken sind
Unternehmen die dir bei Sonnenschein einen Regenschirm leihen, denn sie
bei Regen zurück haben wollen.

Den Arbeitnehmern wird vom Arbeitgeber gar nichts abgeknöpft und ganz
ehrlich bin ich mir ganz ganz sicher, wenn die Arbeitnehmer das selber
zahlen und den Verwaltungskram drum herum selber machen samt der
dazugehörigen Statistik, dann jubelt der Unternehmer und zahlt einfach
bar aus - das senkt dann sogar noch kosten (darf er ja nicht). Am
Arbeitgeber liegt es bestimmt nicht.

Grüße,
Arnold





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang