Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit


Chronologisch Thread 
  • From: "Jürgen Junghänel" <junghaenel-hannover AT gmx.de>
  • To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Sicherheit und Freiheit
  • Date: Tue, 17 Aug 2010 09:54:24 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

ich habe noch eine weitere Frage:

wird es bei der weiteren Verrechtlichung unseres Gesundheitssystems
vielleicht sogar so kommen, dass ein Arzt, der einen Patienten, der es
verweigert, ohne Einsicht in die ePA behandelt bei einem dadurch bedingten
Fehler haftbar gemacht wird - nach dem Motto: gut Sie haben nach Ihrer
Informationslage richtig gehandelt, aber Sie hätten die Behandlung verweigern
müssen bis Sie alle verfügbaren Informationen hatten.

Euer Jürgen


> Hallo,
>
> ich mache mal einen neuen Threat auf, weil das hier wirklich ein anderes
> Thema wird.
>
> ich danke Thorsten, dass er mich über den Sicherheitsaspekt von eGK und
> ePA
> informiert hat und ich bin überzeugt, dass an der Stelle wohl getan wird,
> was getan werden kann. Man würde sich auch an das neue System gewöhnen.
>
> Und man darf nicht vergessen: vor 1986 konten ca. 200 Leute in meinem
> Krankenhaus ins Archiv marschieren und eine Papierakte klauen.
>
> Dann kamen elektronisch gespeicherte Befunde, die jeder
> Krankenhausangestellte mit einem allgemein bekannten Passwort aus 3
> Buchstaben abrufen konnte
> (allerdings keine Verbindung zum Internet!): ein Riesenaufschrei - man hat
> sich daran gewöhnt.
>
> Nun kommt es aber:
>
> Derzeit ist es so, dass alle Daten des Krankenhauses(ambulant und
> stationär) eines Patienten, der ins Krankenhaus gerät ohne erneute Rückfrage
> genutzt werden. Das ist vermutlich durch eine Klausel in den AGB des
> Krankenhauses gedeckt. Aufnahme nur zu unseren Bedingungen!
>
> Die Frage ist also für mich: hat der Kranke in seiner Lage überhaupt die
> Möglichkeit, die Freiheit, Daten zu verweigern und trotzdem an eine der
> Lage entsprechende Behandlung zu kommen?
>
> Hat er die Möglichkeit, an eine Versicherung zu kommen, wenn diese die
> freiwillige Offenlegung seiner ePA zur Voraussetzung für einen Abschluss
> macht?
>
> Euer Jürgen
>
>
>
>
>
> --
> Neu: GMX De-Mail - Einfach wie E-Mail, sicher wie ein Brief!
> Jetzt De-Mail-Adresse reservieren: http://portal.gmx.net/de/go/demail
> _______________________________________________
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen

--
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang