ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "derk AT reckel.de" <derk AT reckel.de>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?
- Date: Mon, 19 Apr 2010 10:50:10 +0200 (CEST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Moin zusamm,
Hannes Vogt <vogt.hannes AT googlemail.com> hat am 17. April 2010 um 22:47 geschrieben:
Wieso eine Bottom-Up Aufarbeitung des Themas? In vielen Bereichen bauen die Piraten ganz neue ganz eigene Konzepte, die sich nicht an althergebrachten Strukturen orientieren, oder macht jemand hier ne genaue Analyse, was Verwertungsgesellschaften sich bei dem CD-Preisen von heute denken? Wir sehen die Konsequenzen, wie auch bei den Medikamenten und nehmen daraus den Antrieb etwas zu entwickeln, was funktioniert, aber den Kunden nicht als Melkvieh betrachtet.
Auch bei komplett neuen Ansätzen muss man verstanden haben warum und wo das alte System seine Lücken und Schwächen hat um derartiges im Ansatz zu vermeiden.
Ich stelle mal folgendes Konzept der Medikamenteneinführung, -bewertung und -bepreisung zur Diskussion:
Ein Konzern entwickelt ein Medikament und beantragt Markteinführung.Der Konzern gibt die Entwiklungs-, Herstellungs- und prognostizierten Vertriebskosten über die Patentschutzdauer anDas Gesundheitsministerium, reicht diesen Antrag an eine Universität weiter.Di Universität bekommt ein anonymes Produkt und bleibt selbst dem Hersteller auch verborgen.Es gibt Fallkontrollstudien, placebokontrolliert, das ganze Programm.Dann gibt es eine Bewertung der Wirksamkeit (Ursachenbekämpfung, Symptomlinderung, Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität) und eine Bewertung der Nebenwirkungen.Die Daten gehen zurück ans Gesundheitsministerium. Die haben zu jeder Krankheit (bzw. ICD-10 Code) eine öffentliche Medikamentenliste. Dort wird das neue Medikament eingereiht.Der Platz der Medikamente in der Gruppe setzt sich aus Gewichtung der Wirksamkeit minus der Nebenwirkungen zusammen.Je höher der Platz ist, desto höher die Gewinnmarge, die das Pharmaunternehmen veranschlagen darf.Preis des Medikaments ist dann (vorher angegebene Kosten + Gewinnmarge) / voraussichtliche Absatzmenge
So hätte das den Vorteil, dass die Pharmaindustrie an den besten Medikamenten auch am meisten verdient und damit den Anspruch, die besten herzustellen, und nicht "irgendein neues, Hauptsache neues Patent". Die Patienten und die Ärzte können die beste Entscheidung in Abwägung von Wirksamkeit und Nebenwirkungen transparent treffen. Auch Medikamente, die keinen Patentschutz mehr haben, aber immer noch die besten ihrer Gruppe sind, können durch jeden Pharmakonzern mit einer hohen Marge verkauft werden, sind für den Patienten aber billiger. Auf jeden fall auch ein System, dass der oben beschriebenen Oma einleuchtet: Die Piraten wollen das der Staat aufpasst, dass ich auch wirklich das beste Medikament bekomme, ohne den Arbeitsplatz meines Enkels hier zu gefährden, da sie gleichermaßen dafür sorgen, dass die Pharmas dennoch mehr als genug verdienen.
Ich finde dieses Konzept extrem interessant, zumal es die piratige Forderung der Transparenz (Wirksamkeit, Entstehung des Preises) mit Innovationsförderung bei Beibehaltung wirtschaftlicher Interessen veknüpft. Sicher muss man es noch detaillierter Ausarbeiten, aber in der jetzigen Fassung hätte es in jedem Fall meine Zustimmung!
Bye
Derk
The contents of this mail are freely re-distributable under the GPL. Any files that are transmitted with it must be hitchhikers that have been picked up while the mail was speeding along the information highway. As this mail is neither digitally encrypted nor signed, it can't be considered confidential and/or intended solely for the use of the individual or entity to whom it is addressed to. Any attachments that may have hopped on along the way are to be regarded as useless jetsam made from recycled electrons and must be deleted straight away. The views stated in this flutter definitely do not represent the view of any company on this planet that the author knows of. We are sorry to have bothered you if you are not the intended recipient of this e-mail. You may, however, copy, forward, disclose or otherwise use this mail or any part of it in any form whatsoever, provided that you really feel like it, but you can also just hit the delete-key and get it over with. If you have received this mail in error please do not trouble yourself to inform the sender about it as that's obviously his/her own fault.
No animals or plants were harmed sending this mail, although a significant number of electrons were slightly inconvenienced.
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Privacy, 17.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Birger Haarbrandt, 18.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Privacy, 17.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Hannes Vogt, 17.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Jürgen Junghänel, 17.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Jens Christoph Steltner, 18.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Arnold Schiller, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ausrichtung (Quo vadis) AG Gesundheitswesen?, ZweiPi, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, aloa5, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Jürgen Junghänel, 17.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, derk AT reckel.de, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, aloa5, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, derk AT reckel.de, 20.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Hannes Vogt, 20.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, aloa5, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Privacy, 17.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen? Re auf Voigt, Jörg H, 20.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, derk AT reckel.de, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Jens Christoph Steltner, 18.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.