Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?


Chronologisch Thread 
  • From: "Jörg H" <joergdr24 AT googlemail.com>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?
  • Date: Mon, 19 Apr 2010 21:15:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Am 17.04.2010 20:41, schrieb Morgan le Fay:
> Am 17.04.2010 18:20, schrieb "Jürgen Junghänel":
>> Hallo Christoph,
>>
>> das liegt meiner Ansicht nach daran, dass man sich hier nicht auf ein
>> kleines in aller Tiefe erarbeitbares Thema einigen konnte. Und in der
>> großen Gesundheitspolitik verliert (im doppelten Sinn) man (sich)
>> leicht.
>>
>> So ein kleines Thema wie: warum sind Medikamente in Dt. teurer, was
>> können wir da durch Forderungen nach Transparenz... machen, wäre
>> vieleicht in 3 Monaten zu schaffen.
>>
>> Aber es bleibt schwer: man muss ne Masse recherchieren.
>>
>> Mit einfachen links auf online verfügbare Artikel ist es da halt
>> nicht getan.
>>
>> Euer Jürgen
>>
>>
>>> Ahoi,
>>>
>>> i[...]
>>>
>>> Ich will hier auf keinen Fall alles schlecht machen, im Gegenteil ich
>>> möchte meine Hilfe und meine Energie anbieten um an genau diesen
>>> Dingen mitzuarbeiten. Aber entweder entgeht mir diese Diskussion, oder
>>> ich habe schlichtweg die falschen Medien genutzt um diese zu finden,
>>> oder sie findet nicht statt. Und wenn letzteres stimmt, dann sollten
>>> wir mal langsam die Segel setzen und mit der Arbeit anfangen.
>>>
>>> -- Christoph
>>> ______
Schön, das Du nicht so abfällig wirst wie so viele in Foren und Listen!!

> Vielen Dank Jens Christoph, Du sprichst mir aus der Seele. Ich schrieb
> bereits mehrfach, dass wir endlich dahinkommen müssen, mit einer
> piratischen Aussage
> zum Gesundheitswesen beim Wähler auftreten zu können. Diesen werden
> Details auch nicht interessieren, da sie ihn (scheinbar) nicht
> betreffen oder er den Wahgrheitsgehalt nicht prüfen kann.
Gesundheitspolitik, wie Sie in den Medien erscheint ist Bundespolitik.
Bis zur nächsten Wahl haben wir noch Zeit.
Zeit zu verstehen.
> [...], den griffigen Slogan beim Wähler.
> Und zwar schnell, selbst wenn dieser im Moment nur eine "Beta-Version"
> ist.
>
> Ich schlage vor, dass wir dem Wähler sagen, dass wir gegen die
> Korruption vorgehen wollen, die zu völlig überteuerten Medikament und
> zuwenig Geld beim Hausarzt führt, dass wir dafür sorgen wollen, dass
> der Patient ein echtes Stimmrecht bei Entscheidungen im
> Gesundheitswesen bekommt und dass wir dafür eintreten, dass genügend
> Ärzte vor Ort vorhanden sind, um flächendeckende medizinische
> Versorgung sicherzustellen und Wartezeiten auf Termine drastisch zu
> verkürzen.
> (Ergänzungen willkommen)
>
> Grüße
>
> Harry (Morgan le Fay)
>
> _
Lieber Harry, leider ist unser Gesundheitswesen nicht so schlecht, wie
es die Medien machen!!
Viele Bürger, die mal das Ausland erlebt haben, spüren das auch. Die
zahlenmäßig meisten meisten Medikament sind - billig !

Die wenigen Ausnahmen mit zweifelhaften Preis / "Leistung"-verhältnis
sind das Problem. Aber unsere Kosten sind im internationalen Vergleich
nicht mehr besonders hoch. (Seit 15 Jahren senkt man die Kosten.)

Aber das gilt auch für Kranken und Pflegeleistungen. Dahinter stecken
schwere Ethische Fragen, wie
Müssen alle Koma oder schwerhirngeschädigte Patienten am Leben erhalten
werden, auch wenn Ihnen nie mehr ein Leben, wie man es gemeinhin
versteht, möglich sein wird? (Patientenverfügungen sind nicht umsonst
bei Senioren, das Thema.)

Sich an dieses heikle Thema heran zu wagen wäre neu, aber problematisch!

Gruß
Jörg





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang