ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "derk AT reckel.de" <derk AT reckel.de>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?
- Date: Mon, 19 Apr 2010 21:55:59 +0200 (CEST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Moin zusamm,
> Lieber Harry, leider ist unser Gesundheitswesen nicht so schlecht, wie
> es die Medien machen!!
> Viele Bürger, die mal das Ausland erlebt haben, spüren das auch. Die
> zahlenmäßig meisten meisten Medikament sind - billig !
Nicht wirklich, wenn Du mit dem Ausland vergleichst.
Ich habe früher ( -1999) in der Pharmaindustrie gearbeitet und als forschendes Pharmaunternehmen hat man versucht die Preise Europaweit auf ähnlichem Niveau zu halten - klar gibt es dann einen Unterschied zwischen Portugal und Deutschland, aber den gibt es halt auch bei den Löhnen und Gehältern!
Für "Standards" wie das Original-Aspirin, sind die Preise deutlich niedriger als der Kaufkraftunterschied und das ist auch eines der Kernprobleme der Deutschen Arzneimittelpreise ;-)
> sind das Problem. Aber unsere Kosten sind im internationalen Vergleich
> nicht mehr besonders hoch. (Seit 15 Jahren senkt man die Kosten.)
>
> Aber das gilt auch für Kranken und Pflegeleistungen. Dahinter stecken
> schwere Ethische Fragen, wie
> Müssen alle Koma oder schwerhirngeschädigte Patienten am Leben erhalten
> werden, auch wenn Ihnen nie mehr ein Leben, wie man es gemeinhin
> versteht, möglich sein wird? (Patientenverfügungen sind nicht umsonst
> bei Senioren, das Thema.)
>
> Sich an dieses heikle Thema heran zu wagen wäre neu, aber problematisch!
Das ist eines der wichtigsten Themen, sowohl vom ethischen wie auch vom ökonomischen Standpunkt her. Und, ob wir nun Piraten sind oder Arschlöcher, den ökonomishen Standpunkt darfst Du in der Politik nicht vernachlässigen!
Bye
Derk
The contents of this mail are freely re-distributable under the GPL. Any files that are transmitted with it must be hitchhikers that have been picked up while the mail was speeding along the information highway. As this mail is neither digitally encrypted nor signed, it can't be considered confidential and/or intended solely for the use of the individual or entity to whom it is addressed to. Any attachments that may have hopped on along the way are to be regarded as useless jetsam made from recycled electrons and must be deleted straight away. The views stated in this flutter definitely do not represent the view of any company on this planet that the author knows of. We are sorry to have bothered you if you are not the intended recipient of this e-mail. You may, however, copy, forward, disclose or otherwise use this mail or any part of it in any form whatsoever, provided that you really feel like it, but you can also just hit the delete-key and get it over with. If you have received this mail in error please do not trouble yourself to inform the sender about it as that's obviously his/her own fault.
No animals or plants were harmed sending this mail, although a significant number of electrons were slightly inconvenienced.
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Privacy, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Ausrichtung (Quo vadis) AG Gesundheitswesen?, ZweiPi, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, aloa5, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, aloa5, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, derk AT reckel.de, 20.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Hannes Vogt, 20.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, derk AT reckel.de, 19.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] [AG Gesundheitswesen] Quo vadis AG Gesundheitswesen?, Jens Christoph Steltner, 18.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.