ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
- From: Birger Haarbrandt <geisterfalle AT googlemail.com>
- To: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?
- Date: Mon, 14 May 2012 08:20:13 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
Ich denke man muss sich das ganz genau angucken, wo die Posten
entstehen. Ein erster Blick auf die Gesundheitsausgaben der
verschiedenen Länder zeigt eine Tendenz, dass staatliche Systeme etwas
preiswerter sein können.
USA 16 % 7.538 (überwiegend Privat)
Schweiz 10,7 % 4.627 (Kopfpauschale und private Versicherungen)
Frankreich 11,2 % 3.696 (Sozialversicherung)
Deutschland 10,5 % 3.737 (Sozialversicherung)
Belgien 10,2 % 3.677 (Einheitliche Sozialversicherung)
Österreich 10,5 % 3.970 (Sozialversicherung)
Kanada 10,4 % 4.079 (Staatliches System)
Dänemark 9,7 % 3.540 (Staatliches System)
Niederlande 9,9 % 4.063 (Sozialversicherungssystem)
Neuseeland 9,8 % 2.683 (Staatliches System)
Schweden 9,4 % 3.470 (Staatliches System)
OECD-Schnitt 9,0 % 3.086
Fraglich ist aber, ob das wirklich die Verwaltungskosten oder andere
Faktoren sind. Ich halte das an sich für zu komplex, um da eine gute
Aussage drüber treffen zu können. Man muss auch dann auch zusehen, was
die Qualität anbelangt. Staatliche Systeme neigen ja anscheinend zu
noch größeren Fehlallokationen als es bei Sozialversicherungssystemen
der Fall ist (Hohe Wartezeiten in Schweden und England). Ich versuche
mal genauere Statistiken über Verwaltungskosten in den einzelnen
Ländern zu erlangen, sonst können wir nur spekulieren.
Gruß,
Birger
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, RalW, 05.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 05.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, sternhh, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Dr. Holger Scholz, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Niels-Arne Münch, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Ralf1, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Niels-Arne Münch, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, awing, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 14.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 14.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 14.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Actuarius01, 27.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Dr. Pabst, 27.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Ralf1, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Niels-Arne Münch, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Dr. Holger Scholz, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, sternhh, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 05.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 17.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Vera Nahrath, 17.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 21.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Vera Nahrath, 17.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 15.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Ralf1, 17.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.