ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
- From: Niels-Arne Münch <Niels-Arne.Muench AT web.de>
- To: ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?
- Date: Sat, 12 May 2012 20:48:07 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
Das Problem eines steuerfinanzierten Gesundheitssystems liegt in der nicht vorhandenen Zweckbindung von Steuern. Das Gesundheitssystem wäre nur noch ein Haushaltsposten und angesichts des chronisch klammen Fiskus unter erheblichen Spardruck. Angesichts der "Schuldenbremse" bzw. des Verbots von Neuverschuldung ist dieses Problem in den besonders ernst zu nehmen. Wohin ein steuerfinanziertes Gesundheitssystem führen kann, kann man gut in GB sehen.
Ich bin daher für die Beibehaltung eines aus zweckgebundenen Abgaben finazierten Systems. - Der Hinweis auf die einseitige Belastung der Arbeitseinkommen und die Bevorzugung von Kapital und Maschinen ist allerdings richtig. Notwendig wäre die Ausdehnung der Fianzierungsbasis auf alle Einkommensformen (und evtl. eine "Vermögensabgabe?").
Am 12.05.2012 18:48, schrieb Birger Haarbrandt:
+1
Am 12. Mai 2012 17:48 schrieb Dr. Holger Scholz<praxis AT dr-scholz.de>:
Das Gesundheitssystem wird bereits teilweise aus Steuern finanziert. Die Crux
ist doch, dass die wesentliche Finanzierung, egal ob Beitrag oder Steuer, auf
Arbeitseinkommen basiert. Damit werden Faktoren wie Kapital und Maschinen
extrem bevorzugt. Das ist nicht gerade sozial und wirtschaftlich langfristig
in einer automatisierten Maschinen- und Dienstleistungsgesellschaft
unvernünftig.
VG
HS
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, RalW, 05.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 05.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, sternhh, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Dr. Holger Scholz, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Niels-Arne Münch, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Ralf1, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Niels-Arne Münch, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, awing, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 14.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 14.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 14.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Actuarius01, 27.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Dr. Pabst, 27.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Ralf1, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Niels-Arne Münch, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Dr. Holger Scholz, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, sternhh, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 05.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 17.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.