ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
- From: awing <awing AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheit-solidarier AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?
- Date: Sun, 13 May 2012 21:54:48 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-solidarier>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-solidarier.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Niels-Arne Münch schrieb:
Ralf1 schrieb:
Eine zweckgebundene Gesundheitssteuer auf alle steuerpflichtigen Einkommen ...Inhaltlich sind wir glaub ich einer Meinung, aber der Begriffsklärung wegen: Eine *STEUER* ist mE per Definitionem *nicht* zweckgebunden. Genau diese Tatsache macht eine Steuer eben zur Steuer. Eine "zweckgebundene Steuer" ist eine Abgabe. ;) Zitat Wikipedia "Steuer":
"... Damit sind Steuern eine öffentlich-rechtliche Abgabe https://de.wikipedia.org/wiki/Abgabe, denen keine bestimmte staatliche Leistung (keine Pflicht zur Gegenleistung und keine Zweckbindung des Gemeinwesens) gegenübersteht und die zwecks Deckung des allgemeinen Finanzbedarfs ohne Ansehen der Person alle zahlen müssen, die den Tatbestand https://de.wikipedia.org/wiki/Tatbestand der Steuerpflicht https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerpflicht erfüllen. Abgaben im engeren Sinne müssen hingegen aufgabenbezogen und zweckgebunden verwendet werden."
Wie Marwyn schon erwähnte, reicht dazu auch eine Verwaltungskrankenkasse (oder wie auch immer man sie nennen mag) aus.In diesem Sinne sollten wir wir die Anträge für das Wahlprogramm strukturieren:
Mehrere konkurrierende Krankenkassen sind fehl am Platz, denn der Arzt sollte entscheiden, welche Behandlung für den Patienten am besten ist. Die erste Frage des Arztes wäre dann wieder, welche Beschwerden haben Sie, und nicht, bei welcher Krankenkasse sind Sie versichert.
Zusatzleistungen, wie 1-Bettzimmer oder Chefarztbehandlung können zusätzlich privat versichert werden.
Allerdings muss auch bei den Ausgaben viel geändert werden. Aber das würde jetzt zu weit führen.
1) einheitliche Versicherung
2) Ausdehnung der Finanzierungsbasis auf alle Einkommen
3) Weiter Maßnahmen zum besseren Einsatz der Mittel. Details wären hier tatsächlich zu viel, aber "Umbau vom Gesundheits-Reparatur-System zum Gesundheit-Erhalten-System" wäre der richtige Ansatz.
LG, Niels
Hallo miteinander und einen Guten Abend, auch wenn ich mich wiederhole, das " Einkassenprinzip" wurde schon mehrfach angewandt und ist in jedem Land grandios gescheitert. Das geltende Finanzierungssystem erscheint mir ausreichend, nur bleibt zuviel " auf der Strecke", da zu viele Hände in den Topf hineingreifen ( Kassen auch, insbesondere aber ebenso die KV'n .......). Hier sollte doch ein Ansatz zu finden sein. Das Gesundheitssystem gehört sicher "entkrustet", aber bitte nicht kubanisiert. LG, Uwe
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, RalW, 05.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 05.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, sternhh, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Dr. Holger Scholz, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Niels-Arne Münch, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Ralf1, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Niels-Arne Münch, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, awing, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 14.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 14.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 14.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Actuarius01, 27.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Dr. Pabst, 27.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Ralf1, 13.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Niels-Arne Münch, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Dr. Holger Scholz, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, sternhh, 12.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Birger Haarbrandt, 05.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 17.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Vera Nahrath, 17.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 21.05.2012
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, Vera Nahrath, 17.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Ag-gesundheit-solidarier] Stand der Debatte?, syna, 15.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.