Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung vs Fristentransformation

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung vs Fristentransformation


Chronologisch Thread 
  • From: Amos Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
  • To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik@lists piratenpartei. de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung vs Fristentransformation
  • Date: Mon, 05 Jun 2017 23:11:50 +0200
  • Authentication-results: mail.intern.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass (2048-bit key) header.d=gmail.com

Hallo Arne,
hatte schon erwartet , dass du Rudis genialen Hinweis nicht stehen lassen kannst. Aber diese Replik scheint mir doch unter deinem sonstigen Niveau zu sein:
Kein Argument, lediglich der Hinweis auf die Interessen der Banker an einer Darstellung als "Fristentransformation".
Das hat Rudi ja auch schon beschrieben, ist also gar kein Argument gegen seine These, die lautet, dass mit "Geldschöpfung" und "Fristentransformation" identische Vorgänge beschrieben werden und dass beide Beschreibungen die Wirklichkeit im jeweiligen Kontext korrekt darstellen.

Fristentransformation und Geldschöpfung sind also nicht ganz unterschiedliche Dinge. Fristentransformation _ist_ Geldschöpfung und Geldschöpfung funktioniert nur solange, wie die Fristentransformation gelingt, was bekanntlich ja nicht immer der Fall ist. Deine ominöse "Verteidigung des Geldterritoriums" dürfte auch genau hier ihren realen Kern haben, bei der Frage, ob die Fristentransformation gelingt.

Letztlich bestätigst du Rudis Sicht, wenn du schreibst:
Arne:
'Der entscheidende Punkt ist, dass die aus den Aktiva generierten Einzahlungen der Höhe und Fälligkeit nach größer oder gleich den durch die Passiva generierten Auszahlungen ist. - Und diese Situation kann durch sehr unterschiedliche Kombinationen erreicht werden.'

Ahoi,
Comenius




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang