ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Rudi <expiratrudi AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?
- Date: Fri, 18 Sep 2015 22:03:19 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 18.09.2015 um 21:43 schrieb Tensor:
Ach - noch ein Tipp am Rande. Bevor wir über Maximalvermögen reden,
sollten vielleicht über Maximaleinkommen reden.
Kann es sein, dass das eine mit dem anderen sehr eng zusammenhängt?
Es sollen immer noch
Investmentbanker 'rumlaufen, die dreistellige Millionenbeträge p.a.
einsacken. Aber wenn wir die Gründe analysieren, warum das so ist,
landen wir vermutlich wieder bei den perversen Strukturen der heutigen
Geldsysteme...die bei der Vermögensbildung aber keine Rolle spielen;
sagt Rudi.
Vorsicht!
Dass die Banker so hohe Einkommen haben, hat nichts (und wirklich überhaupt nichts) mit dem *Geldsystem* zu tun, sondern nur damit, dass wir es innerhalb des Geldsystems *zulassen* , dass sie soviel "einsacken". (Das hat etwas mit den "Regeln, Gesetzen, Verordnungen" zu tun, von denen ich immer spreche)
Achtung, es folgt Polemik (muss ich offensichtlich vorher ankündigen):
Du scheinst dich auch so extrem auf das angebliche "Problem mit dem Geldsystem" zu versteifen, dass Du nicht erkennst, dass andere Stellschrauben viel wichtiger sind.
(siehe meine letzten Mails auf Christophs Kritik)
Nur mal so als Anregung (und Klarstellung meiner persönlichen Meinung): Ich glaube Volker Pispers (oder Urban Priol) hat mal sinngemäß gesagt: "Wir müssen wieder dahinkommen, dass die Banker das Haus durch den Dienstboten-Eingang betreten."
Das kann ich nur unterschreiben. In dieser Gesellschaft läuft soviel falsch mit den Neoliberalen, dass nicht einmal die "Vordenker" dieser Ideologie merken, wie sie instrumentalisiert werden.
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudi, 18.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Christoph Mayer, 18.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudi, 19.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudi, 19.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Jürgen, 21.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Alexander Raiola, 21.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudi, 22.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Arne Pfeilsticker, 22.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Piratos, 22.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudi, 18.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Tensor, 19.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Alexander Raiola, 19.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Comenius, 19.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Tensor, 21.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Alexander Raiola, 21.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Rudi, 21.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Christoph Mayer, 22.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Amos Comenius, 22.09.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wie entsteht Vermögen?, Christoph Mayer, 22.09.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.