Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] : Re: AG- Nachrichtensammlung, Band 45, Eintrag 5

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] : Re: AG- Nachrichtensammlung, Band 45, Eintrag 5


Chronologisch Thread 
  • From: Jürgen <jack_r AT arcor.de>
  • To: Alexander Raiola <a.raiola AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] : Re: AG- Nachrichtensammlung, Band 45, Eintrag 5
  • Date: Thu, 17 Sep 2015 00:04:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Moin,

On 2015-09-16 20:29:08, Alexander Raiola wrote:
> Wenn du meinst, dass Aspekte fehlen, dann bringe sie doch selber ins
> Gespräch ein. So was nennt man Dialog. Aber nein, anstatt diese
> "unangenehmen" Informationen mal offen auf den Tisch zu legen, bist du
>.....
Um Mal etwas sachliche Kritik zum Antrag anzubringen:
-Es gibt eine ganze Reihe von *begrifflichen Mängel*, die dir garantiert um
die Ohren gehauen werden:
-So z.B. *Landesverband* - eine Partei ist über Landesverbände
organisiert, aber hier müsste sich die Kommune mit ihrer
Landesregierung/Bundesregierung einigen,
-*nach anderen.. als die Bundeswährung* es gibt ein gesetzliches
Zahlungsmittel
in Deutschland nämlich den Euro, aber die gehört nicht zum Bund sondern zur
EZB und *versteuert* wird die Währung auch nicht.
-Oder *andere Abgaben ersetzt* es gibt einen massiven rechtlichen
Unterschied
zwischen Abgaben und Steuern.
-Daneben gibt es massive grundsätzliche Probleme mit der Absicht über den
*Schwundgeldansatz* zu besteuern:
-Einfach lokal ein *lokales Steuersystem* zu machen, steht ganz schnell im
Konflikt zum Grundgesetz bzgl. Gleichheitsgrundsätzen.
-Zahlen der Krankenkassenbeiträge aus dem *Schwund* - hierbei geht es um
eine SozialVERSICHERUNG -> stell dir einfach vor jemand lebt in einer
Gegend ohne solches Regiogeld und macht in einer Region mit Urlaub - wie
sollen die impliziten Beiträge mit seinen direkten Beiträgen verrechnet
werden?
-Diese Art der Besteuerung ist durch den allgemeinen *Schwundsatz*
bestenfalls *neutral*, aber garantiert nicht progressiv (ohne gleichzeitig
ein BGE o.ä. einzuführen) => soziale Schieflage und verfassungswidrig
-Achtung: Wer vermeidet zu einem Schwund-Stichtag solches Geld zu halten,
zahlt auch *gar keine* Steuern -> das kann das ultimative Steuerloch werden
-Allgemein zu *Schwundgeld*: Solches Geld ist eine Art *Schwarzer Peter*
=> Greshamsches_Gesetz, effektiv Wertaufbewahrung in Euro (=keine Steuer)
-Den Chiemgauer gibt es, eine Umlaufsicherung hat er auch, was ist neu?
(insbesondere ausser dem Ersetzen der *regulären* Steuern). Echt kommunale
Steuern könnten so auch heute so ersetzt werden, indem die Kommune der
Nutzniesser des Schwunds wird und diese *zufällig* z.B. Hunde- und
Gewerbesteuer entsprechend senkt.

bye
Jürgen







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang