ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Clearing
- Date: Wed, 12 Aug 2015 11:51:43 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Am 12.08.2015 um 11:27 schrieb Arne Pfeilsticker
> <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>:
>
>
>
>> Am 12.08.2015 um 09:06 schrieb Rudi <expiratrudi AT gmx.de>:
>>
>> Und um zum Thema zurück zu kehren:
>> Nur eine Verlagerung der Schulden in den Unternehmenssektor würde die
>> Möglichkeit schaffen, die Staatsschulden abzubauen ohne den Sozialstaat
>> abzubauen.
>> Echte Marktwirtschaft halt. Hatten wir mal.
>
> Sozialstaat hat nichts mit der Verschuldung irgend eines Sektors zu tun,
> sondern lässt sich nur an der Art der Staatsausgaben, der
> Sozialgesetzgebung und der Organisation der sozialen Sicherungssysteme
> festmachen.
>
> Durch die Umwandlung des Euros in ein Vollgeldsystem könnte durch eine
> einmalige Realisierung des Geldschöpfungsgewinns im Falle Deutschland der
> größte Teil der Staatsschulden abgebaut werden, ohne die Staatsschulden auf
> den Unternehmenssektor zu verschieben. Die frei werdenden Mittel könnten
> dann sogar zu einer Ausweitung des Sozialstaates verwendet werden.
>
> Durch Steuergesetze, die z.B. die hohen Vermögen trifft, könnte die
> Staatsverschuldung auch abgebaut werden, ohne die Schulden auf den
> Unternehmenssektor zu verlagern.
Nachtrag:
Durch den Abbau von Verschwendung, sparsamerer und wirtschaftlicherer
Haushaltsführung des Staatssektors könnte ebenfalls die Staatsverschuldung
abgebaut werden, ohne dass nur ein Cent an den Sozialleistungen gekürzt
werden müsste.
>
> Selbst wenn die Staatsschulden auf den Unternehmenssektor verschoben werden
> würden, könnte davon unabhängig der Sozialstaat auf- oder abgebaut werden.
>
> Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
>
> Gruß
> Arne
>
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Gerhard, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Gerhard, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 12.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 12.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 12.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Axel Grimm, 13.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 13.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Axel Grimm, 14.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 14.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 14.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Axel Grimm, 14.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Peter Baum, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Gerhard, 05.08.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.