ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Clearing
- Date: Thu, 13 Aug 2015 12:32:13 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Am 13.08.2015 um 11:45 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
>
> Arne Pfeilsticker schrieb:
>>> Am 12.08.2015 um 09:06 schrieb Rudi <expiratrudi[at]gmx.de>:
>>> Und um zum Thema zurück zu kehren:
>>> Nur eine Verlagerung der Schulden in den Unternehmenssektor würde die
>>> Möglichkeit schaffen, die Staatsschulden abzubauen ohne den Sozialstaat
>>> abzubauen.
>>> Echte Marktwirtschaft halt. Hatten wir mal.
>> Sozialstaat hat nichts mit der Verschuldung irgend eines Sektors zu tun,
>> sondern lässt sich nur an der Art der Staatsausgaben, der
>> Sozialgesetzgebung und der Organisation der sozialen Sicherungssysteme
>> festmachen.
>> Durch die Umwandlung des Euros in ein Vollgeldsystem könnte durch eine
>> einmalige Realisierung des Geldschöpfungsgewinns im Falle Deutschland der
>> größte Teil der Staatsschulden abgebaut werden, ohne die Staatsschulden
>> auf den Unternehmenssektor zu verschieben. Die frei werdenden Mittel
>> könnten dann sogar zu einer Ausweitung des Sozialstaates verwendet werden.
>> .....
>> Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
>> Gruß
>> Arne
>
> "Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun."
>
> Volle Zustimmung!
Wau! - Das kommt selten vor - aber ist leider nur von kurzer Dauer. Siehe
unten :-)
>
> Denn Schulden haben nur erwas mit den Geldvermögen der Steuerzahler zu tun.
> Wenn DU einfach alle Schulden zu liquiden Geld machts, dann hat der
> Steuzahler statt Geldanlagen halt Geld zur Verfügung.
> ( Dem Staat werden dadurch keine Mittel frei. )
OK
>
> Was vorher als Staatsschulden bezeichnet weorden ist, wird nun von Dir
> =ohne Bezeichung" geführt oder einfach als "NICHTS"? bezeichnet, denn immer
> noch muss auf der Aktivseite im Bankensektor irgendentwas gebucht sein.
> Dieses "Ohne Bezeichnung" entsprechen den Staatsschulden = es hat sich
> nichts geändert außer das etwas anders bezeichnet wird.
Wenn Staatsanleihen von einer Bank an eine Nichtbanken verkauft werden, dann
führt der entsprechende Buchungssatz: Girokonto Nichtbank an Staatsanleihen -
in der Bankbilanz zu einer Bilanzverkürzung und die Staatsanleihen sind damit
aus der Bankbilanz verschwunden. Diese Staatsanleihen stehen dann im Ergebnis
als Verbindlichkeit in der Bilanz des Staates und als Forderung in der Bilanz
der Nichtbank.
Wenn eine Staatsanleihe von einer Nichtbank an eine Nichtbank verkauft wird,
dann ändert sich die Bankbilanz nicht. Es kommt lediglich zu einem
Aktivatausch in den beiden Bilanzen der Nichtbanken.
Wenn eine Staatsanleihe von einer Nichtbank an eine Bank verkauft wird, dann
findet eine Geldschöpfung und Bank-Bilanzverlängerung statt. Dieses
geschöpfte Geld wird wieder vernichtet, wenn der Staat diese Staatsanleihe,
die die Bank hält, getilgt wird.
In der Bankbilanz gibt es also keine Position „ohne Bezeichnung“ oder
„NICHTS“. - Alles ist in bester buchhalterischer Ordnung.
>
> Doch was machen jetzt die Steuerzahler mit dem Geld ohne Anlagemöglichkeit?
> Sollen die es Unternehmen leihen oder die Geldhatler über Banken andern
> Personen leihen? = der Personensektor und Unternehmnssektor muss sich
> verschulden. = die Steuerzahler werden in 90% verschuldet und 10% Geldgeber
> aufgeteilt.
>
> Wer Geldschulden abbauen will, der muss Spare plündern. Doch genau das geht
> nicht, denn in Deinem exogenen Vollgeldsystem verschwindet das Geld nicht,
> es hat nur ein Anderer = die Geldvermögen bleiben erhalten und dank der
> Billionen, die Du hineingepumpt hast, kann es ja auch gar nicht zur
> Inflation kommen ... gemäß den Glaubenssätzen der exogenen Vollgelder.
> In einem endogenen Vollgeldsystem, das geht die Rechung auf, denn hier
> verschwinden Geldvermögen zusammen mit Schulden und entstehen bei Bedarf.
>
> Und Geld, das durch einen Kredit in den Umlauf durch den Kreditnehmer in
> den Umlauf kommt, ist nach Dir KEIN Kreditgeld. Nur Geld, das aufgrund
> eines Kredits in den Umlauf kommt, ist Kreditgeld.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 05.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Gerhard, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 11.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 12.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 12.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 12.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Axel Grimm, 13.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 13.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Axel Grimm, 14.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 14.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 14.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Axel Grimm, 14.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Peter Baum, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Rudi, 15.08.2015
- Re: [AG-GOuFP] Clearing, Arne Pfeilsticker, 05.08.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.