ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Nicolas Hofer <nicolas.hofer AT gmx.de>
- Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, "AG Wirtschaft \(Achtung viele Mails am Tag!\)" <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bitcoins - die schlechteste Erfindung seit es Geld gibt?
- Date: Wed, 4 Feb 2015 14:58:48 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 04.02.2015 um 13:54 schrieb Nicolas Hofer <nicolas.hofer AT gmx.de>:
Am 04.02.2015 um 12:26 schrieb Arne Pfeilsticker:Hallo Nicolas,….Du hast es nicht explizit geschrieben, aber habe ich deine Arbeit richtig verstanden, dass Bitcoins die so ziemlich schlechteste Art sind ein Währungssystem zu bauen:Kann man bei Bitcoins tatsächlich behaupten, dass das System ohne zentrale Autorität auskommt? Ich würde eher von einem „multizentralem" Geldsystem sprechen, weil jeder Teilnehmer die komplette Kontoführung mitschleppen muss.
- Man verheizt bei der Geldschöpfung im wahrsten Sinn des Wortes den größten Teil des Geldschöfpungsgewinn.
- Die Geldmenge kann nicht aufgrund ökonomischer Notwendigkeiten bestimmt werden, sondern ist eine Menge, die sich asymptotisch mit der verheizten Rechnerleistung entwickelt. Die Folge ist, dass Preisänderungen und Schwankungen in einem signifikanten Maße auch von der disfunktionalen Geldentwicklung abhängen werden.
- Geldpolitik im Interesse des Gemeinwohls wird sehr schwierig bis unmöglich.
- Transaktionskosten steigen gewaltig und exponentiell, weil die Blockchains dynamisch wachsen und jeder Teilnehmer die gesamte öffentliche Buchhaltung speichern muss.
- Ein Zahlungsverkehr in Echtzeit ist nicht möglich.
Um es mal übersimplifizierend zuzuspitzen: Bitcoins sind das vielleicht perfekteste "Tauschmittel", das dieser Planet bisher gesehen hat.
Und genau das würde ich bestreiten.
Wir waren uns oben einig, dass alles Geld und somit auch Bitcoins subjektive Rechte sind. Es geht somit bei der Diskussion für das perfekte Tauschmittel primär um den Nachweis (= die Verpackung) und nicht um das subjektiven Rechtes (= Geld im eigentlichen Sinne) an sich.
Bei einem perfekten Tauschmittel sollte die Geldschöpfung und der Nachweis ein 0-Grenzkostenprodukt sein. Denn dann ist der Geldschöpfungsgewinn gleich dem Nominalwert. Bitcoins verheizt den Geldschöpfungsgewinn weitgehend.
Bitcoins skalieren nicht. Die Transaktionskosten sind nicht linear oder sogar fallend mit einem Anstieg der Anzahl der Transaktionen, sondern bilden eine Exponentialfunktion. In unserem Zeitalter des Hochfrequenzhandels würden bei Bitcoins früher oder später alle Festplatten dieser Welt zum Speichern der Transaktionsdaten benötigt werden.
Bei Bitcoins kann es Systembedingt kein Zahlungsverkehr in Echtzeit geben.
Soll ich weiter machen? :=)
Viele Grüße
Arne
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 02.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Bitcoins - die schlechteste Erfindung seit es Geld gibt?, Arne Pfeilsticker, 04.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins - die schlechteste Erfindung seit es Geld gibt?, Arne Pfeilsticker, 04.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Bitcoins - die schlechteste Erfindung seit es Geld gibt?, Arne Pfeilsticker, 04.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 02.02.2015
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, ukw, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Marco Schmidt, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Christoph Mayer, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Christoph Mayer, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Christoph Mayer, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Christoph Mayer, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, ukw, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Christoph Mayer, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Christoph Mayer, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Marco Schmidt, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 01.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.