ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Nicolas Hofer <nicolas.hofer AT gmx.de>
- Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>, "AG Wirtschaft \(Achtung viele Mails am Tag!\)" <ag-wirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] Bitcoins - die schlechteste Erfindung seit es Geld gibt?
- Date: Wed, 4 Feb 2015 12:26:58 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Nicolas,
ich habe deine Diplomarbeit gelesen und ich muss sagen: Respekt, das ist eine sehr gute Leistung.
Ein paar Dinge habe ich noch nicht so ganz verstanden:
Was ist konkret das „Meta“ in deinem Begriff "Money Meta Infrastructur"? M.E. müsste es nur Money Infrastructur heißen. Wir sagen ja auch nicht Verkehrs-Meta-Infrastruktur zu den Straßen, Brücken, etc.
Geld besteht ja aus subjektiven Rechten, die direkt auf der Rechtsordnung aufsetzen.
In diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass der Stoff, aus dem alles Geld zu allen Zeit bestand und noch immer besteht, subjektive Rechte sind. Selbst das Geld bei Kurantmünzen besteht nicht aus Gold, sondern aus den Eigentumsrechten an den Münzen. Nur weil subjektive Rechte abstrakt sind, man Rechte nicht sehen, fühlen oder schmecken kann, verwechseln wir ständig die Verpackung (= den Nachweis) mit dem Inhalt - und wundern uns wieso so ein Stück Gold, ein Stück bedrucktes Papier oder ein Datensatz im Bankcomputer eine solche Macht und Magie entfalten kann.
Der Vermögenswert ist nicht die Sache an sich, sondern das Recht bzw. die Rechte an der Sache.
"Money of account“ ist das deine Begriffsschöpfung? Ein Maß besteht aus einer Maßzahl und einer Maßeinheit, wie z.B. 10 kg oder 50 €. Der Preis ist z.B. ein Wertmaß und der € die Maßeinheit. Meinst du mit „money of account“ die Maßeinheit / Währungseinheit? - Aber lautet der englische Begriff nicht „unit of measurement / currency“?
Mit besonderem Interesse habe ich deine Ausführungen über Bitcoins bzw. Kryptowährungen gelesen.
Du hast es nicht explizit geschrieben, aber habe ich deine Arbeit richtig verstanden, dass Bitcoins die so ziemlich schlechteste Art sind ein Währungssystem zu bauen:
- Man verheizt bei der Geldschöpfung im wahrsten Sinn des Wortes den größten Teil des Geldschöfpungsgewinn.
- Die Geldmenge kann nicht aufgrund ökonomischer Notwendigkeiten bestimmt werden, sondern ist eine Menge, die sich asymptotisch mit der verheizten Rechnerleistung entwickelt. Die Folge ist, dass Preisänderungen und Schwankungen in einem signifikanten Maße auch von der disfunktionalen Geldentwicklung abhängen werden.
- Geldpolitik im Interesse des Gemeinwohls wird sehr schwierig bis unmöglich.
- Transaktionskosten steigen gewaltig und exponentiell, weil die Blockchains dynamisch wachsen und jeder Teilnehmer die gesamte öffentliche Buchhaltung speichern muss.
- Ein Zahlungsverkehr in Echtzeit ist nicht möglich.
Viele Grüße
Arne
PS: Für alle, die sich für die Diplomarbeit von Nicolas Hofer interessieren. Hier ist der Download-Link: http://www.dasgelbeforum.net/img/up/user/Nicolas_Hofer-A_Software_Engineering_Perspective_on_Cryptocurrencies-DA_Uni_MA.pdf
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 02.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Bitcoins - die schlechteste Erfindung seit es Geld gibt?, Arne Pfeilsticker, 04.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins - die schlechteste Erfindung seit es Geld gibt?, Arne Pfeilsticker, 04.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Bitcoins - die schlechteste Erfindung seit es Geld gibt?, Arne Pfeilsticker, 04.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 02.02.2015
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, ukw, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Marco Schmidt, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Christoph Mayer, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Christoph Mayer, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Christoph Mayer, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Christoph Mayer, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Endogenes Geldsystem ist nicht gleich bedarfsregelndes Geldsystem - war: Banken zahlen mit Selbstgemachtem und Kritik am Vollgeld, Christoph Mayer, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Christoph Mayer, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Marco Schmidt, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 01.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.