ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Marco Schmidt <mschmidt.mailbox AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
- Date: Sun, 01 Feb 2015 10:08:41 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 31.01.2015 um 23:20 schrieb Arne
Pfeilsticker:
Arne Pfeilsticker
Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de
dein Einwand ist völlig richtig.
Da aber wertmäßig 99% aller Zahlungen unbar erfolgen habe ich
auf die Darstellung dieser Details verzichtet.
Es geht doch darum, dass auch für unbare Transaktionen
Zentralbankgeld notwendig ist. Nämlich wenn das Geld die Bank
verlässt. An diesem Punkt krankt die ganze Theorie vom kostenlosen
Geldschöpfen der GBn.Da du diesen Punkt ansprichst möchte ich noch hinzufügen,
dass in dieses Aspekt die Ursache liegt, warum - trotz der
Fähigkeit zur Geldschöpfung - Geschäftsbanken pleite gehen
können.
Ohne eigenes Geldterritorium und ohne der Fähigkeit sein
Geldterritorium zu verteidigen sind Banken dem Untergang
geweiht. Das ist der Aspekt, den Comenius in seiner
Bankgründungseuphorie übersehen hat.
Erkenne Ironie, wo sie auf dich zurückgespiegelt wird :) Er hat das
ganz sicher nicht vergessen. Nur die Zentralbank ist als Monopolist ihres Geldterritoriums
in einer besonders günstigen Situation.
Völlig richtig. Meine Argumentation hat sich ausdrücklich auf die Geldmenge
M1 (= Bargeld + Sichteinlagen) bezogen.
Dann wäre es hilfreich, das von vornherein mit anzugeben... Wenigstens kann ich deine Argumentation von oben so nachvollziehen. Sparguthaben sind dem Geldkreislauf entzogen. Die sind zwar dokumentiert auf dem Kontoauszug, aber eben "aus dem Verkehr gezogen". Irgendwo habe ich mal den Begriff "Potentialgeld" aufgeschnappt. Man kann so weit gehen, dass man bei der Umwandlung M1->M2 von einer "Vernichtung" von Giralgeld spricht und umgekehrt von einer erneuten "Schaffung". Unter Giralgeld versteht man nur die jederzeit fälligen sog. Sichteinlagen. Spareinlagen sind daher kein Giralgeld. Spareinlagen haben üblicherweise entweder eine bestimmte Anlagedauer oder eine bestimmte Kündigungsfrist. Im praktischen Umgang wird die Grenze zwischen Sichteinlagen
und Spareinlagen durch Finanzmärkte und die Praxis der Banken
aufgeweicht. Deshalb gibt es auch die unterschiedlichen
Geldmengendefinitionen M0, M1, M2 und M3.
Völlig richtig. Viele Grüße
Arne
|
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Marco Schmidt, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 01.02.2015
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Patrik Pekrul, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Amos comenius, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, ukw, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Patrik Pekrul, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 01.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.