ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
- Date: Mon, 02 Feb 2015 16:42:01 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 01.02.2015 um 16:50 schrieb Comenius:
Du kannst auch argumentieren, Banken vergeben kein Kredit sondern formulieren nur Kreditverträge. :-*Beide, Geldfälscher und Banken, tun das Gleiche: Sie machen Geld nach und bringen es in den Verkehr. Der Geldfälscher stellt verbrieftes Geld (= Banknoten) und die Banken verbuchtes Geld (= Giralgeld) her.Wieder so ein Vergleich, der Stimmung macht, aber nicht trägt. Die Bank stellt kein Geld her, sondern "Kredit". Auch wenn der Kreditnehmer sich dann dafür was kaufen kann, ist das etwas substantiell anderes als die kriminelle Herstellung von Banknoten, denn mit der Kreditvergabe verpflichtet sich die Bank, das Geld auch wieder einzusammeln (= zu vernichten) und haftet dafür, dass dies auch gelingt.
Aber warum sollte man sich mit der Beschreibung eines Vorgangs so weit von der Wirkung des Vorgangs entfernen?
Halten wir also fest: Banken sind KEINE Geldfälscher.aber: Banken verhalten sich wie Geldfälscher
Wenn man unter dem Vergleich mit einer Gelddruckmaschine versteht, dass eine Bank nach belieben Geld herstellen und in den Verkehr bringen kann, dann ist der Vergleich in diesem radikalen Sinne falsch.Danke dass du dies endlich in dieser Klarheit zugestehst. Ich möchte dich dann aber bitten, in Zukunft diesen Vergleich auch nicht weiter zu verwenden. Denn der normale Mensch kann eine legale "Gelddruckmaschine" nur in diesem "radikalen" Sinn verstehen, solange du die Beschränkungen nicht mit benennst, die so erheblich sind, dass man zumindest nicht davon reden kann, dass die Banken "ihre Rechnungen mit selbstgemachtem Geld bezahlen können".Doch, das können sie, solange sie Anlagegüter kaufen die "buchhalterisch" aktiviert werden (d.h. in der Bilanz aufgeführt werden (müssen!)).
Langer Rede kurzer Sinn: Die Geldschöpfungsfähigkeit der Geschäftsbanken hat nur sehr sehr wenig Ähnlichkeit mit einer Gelddruckmaschine, weil sie sehr vielfältig beschränkt und im Kern nur eine Kreditschöpfungsfähigkeit ist. Sie können mit selbstgeschöpftem Kredit (zinslos) an der Börse zocken und dabei kräftig absahnen, insbesondere, wenn sie den Markt manipulieren, was oftmals illegal ist.Nein
Und sie kommen in Schwierigkeiten, wenn sie beim Zocken verlieren und ihre eigenen Kredite abschreiben müssen.Ja
Ahoi,
Comenius
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Marco Schmidt, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 01.02.2015
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Patrik Pekrul, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Amos comenius, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, ukw, 02.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Patrik Pekrul, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 01.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 01.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.