Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Mon, 29 Sep 2014 21:14:33 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

moneymind schrieb:
Ich wollte nur auf folgenden Punkt hinaus: Es handelt sich damit m.E. beim Zentralbankgewinn aus der Notenemission bzw. ZGB-Schöpfung und dem Münzgewinn des Staates um verschiedene Formen der Entstehung von "Seignorage".

Die Banknoten verursachen nur Kosten ... Herstellungskosten, Lagerkosten, Bewachungskosten, Transportkosten... = die Seignorage (Geldschöpfungsgewinn) ist negativ (nur die Banknoten isoliert betrachtet). Der Verkauf der Banknoten gegen Buchgeld bringt nichts ein, der erfolgt 1:1 gegen ausbuchen von Buchgeld.

-----------------------------------
Zum Geldschöpfungsgewinn bei der Kreditvergabe durch Banken.

Vergibt eine Bank einen Kredit, erhält die Bank über die Zeit Einnahmen. Als Zahl sollen die Zinseinnahmen 3.400 Euro betragen. Diese 3.400 Einnahmen werden als Geldschöpfungsgewinn bezeichnet werden.

Nun wird das „Vollgeld“system eingeführt.
Vergibt eine Bank einen Kredit, erhält die Bank über die Zeit Einnahmen. Als Zahl sollen die Zinseinnahmen 3.400 Euro betragen. Diese 3.400 Einnahmen werden nicht als Geldschöpfungsgewinn bezeichnet.

Der Kreditnehmer kann keinen Unterschied wahrnehmen, die Bank kann bei der Kreditvergabe und den Einnahmen auch eine Unterschied wahrnehmen. Beides ist Kreditgeld, denn es kommt gegen eine Kredite in den Umlauf. Und dennoch ist nur das eine ein "Gewinn".
Doch auch beim Kreditgeld wird unterschieden. Kommt Geld gegen Kredit in den Umlauf, ist es Kreditgeld und kommt Geld gegen Kredit beim "Vollgeld" in den Umlauf, ist es keine Kreditgeld.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang