Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Mon, 29 Sep 2014 17:48:24 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
Bsp.: Die Deutsche Bank gibt ihre eigenen Banknoten heraus. "Deutsche
Bank Gulden" -> im Kleingedruckten: jederzeit 1 zu 1 eintauschbar in
Euro-ZB-Banknoten Smile Hat aber weder genügend ZB-Banknoten noch unbares
ZB-Geld vorrätig. Was würde der durchschnittliche Bürger von solchen
Banknoten wohl halten und würde er überhaupt in Erwägung ziehen sie
anzunehmen?

Die Bank-Banknoten gibt es wirklich, die sind nur aus dem Gebrauch gekommen. Die Bank hat die Blanko (= ohne Betrag) so gut wie jedem Kontoinhaber auf Anfrage zur Verfügung gestellt, das sind die Schecks. Mit dem Euroscheck bis 400 DM sind die von jedem angenommen worden, obwohl nur die Bank der Herausgeber war.
Waren die Schecks "nur zur Verrechnung", dann war vor der Wandlung in Bargeld halt die Verrechnung erforderlich = es war halt ein Schritt mehr.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang