Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Mon, 29 Sep 2014 20:56:20 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo Thomas,

Eine Fixierung auf den Geldschöpfungsgewinn schafft nur Feindbilder und bringt uns für ein Verständnis der Vorgänge nicht weiter - so seh ich das.

Seh ich auch so. Ich stelle mir diese Fragen eher, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede privater und staatlicher Geldschöpfung klarer herauszuarbeiten.

Letztlich scheint mir die Frage nebensächlich, da sich die Besonderheit der staatlichen Handlungsmöglichkeiten sich letztlich und im wesentlichen aus seiner Steuerhoheit ergibt, die eben Teil des öffentlichen Rechts (=Herrschaftsrecht der Über- und Unterordnungsverhältnisse) ist und daher nicht den Restriktionen des auf privatem Recht (= Zivilrecht, Recht der "freien und gleichen" Vertragspartner) unterworfen ist.

Dies wiederum ergibt sich aus dem staatlichen Gewaltmonopol.

Der Staat hat deshalb damit, daß er darauf verzichtet hat, ZB-Noten so zu "schöpfen" wie Münzen, m.E. letztlich prinzipiell auch keine Machteinbußen zu verzeichnen.

Gruß
Wolfgang




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang