Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Mon, 29 Sep 2014 10:03:57 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

moneymind schrieb:
2) Ich würde gern verstehen, wie Deiner Meinung nach "Inflation" entsteht (warum Anbieter ihr Angebot teurer anbieten).

Ich kann die Frage eigentlich nicht beantworten, ich weiß es einfach nicht. Ich gehe zur Zeit noch von der Grundformel aus.

Nachfrage (=Geld das nachfragt) > Angebot.
Wenn das gilt, dann ist zur Zeit das Angebot größer als die Nachfrage = wir haben sinkende Inflation.

Wenn Geld zuführen nicht zur Wirkung der Infaltion führt, dann ist es nicht nachfragewirksam. Warum? Es könnte sein, das damit Schulden getilgt werden, es wird gespart zum Aufbau von Finanzpolstern, die Bedarfe und Wünsche bei Einigen sind gedeckt und es wid zum Sachvermögensaufbau eingesetzt, ...
Wenn kein Geld zugeführt wird u.a. wegen der Schuldenbremse, dann setzt eine Preisniveauverfallsstabilität ein mit dem Verfall von = 0%.

Dabei ist zwischen Teuerung und Inflation zu unterschieden.
Teuerung = vorrübergehend, Inflation = dauerhaft.
In einigen Warenbereichen hatte wir Teuerung, die wieder verschwindet.
Das Angebot kann deutlich unter dem Bedarf liegen, das Angebot ist größer als die Nachfrage, wenn das Ende des real nachfragenden Geldes ereicht ist.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang