ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
- Date: Mon, 29 Sep 2014 20:16:59 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Arne,
danke - ich melde mich wieder, sobald ich die von Dir verlinkten Texte angeschaut habe, wo Du Deine Sicht der Dinge darstellst.
Ist ein interessanter Punkt, den ich bisher noch nicht detailliert genug durchdacht habe. Da gibt's eventuell etwas zu lernen für mich. Ich denke, ich werde hinterher jedenfalls die hinter der Vollgeld-System-Idee stehende Sichtweise besser verstehen. In welchen Punkten ich sie teile und in welchen nicht, kann ich aber noch nicht sagen.
Jedenfalls sollten wir uns zur Seite der rechtlichen Grundlagen (samt ihrer Geschichte) des Kredit- und Geldsystems noch genauer austauschen.
Bis dahin erstmal.
Gruß
Wolfgang
Arne Pfeilsticker schrieb:
moneymind schrieb:
Hallo Arne,Hallo Wolfgang,
danke für Deine Erläuterungen (bei meinen Fragen hatte ich mich ja auch gefragt, wie speziell Du sie beantworten würdest).
Deine Texte, die Du verlinkt hast, werde ich mir noch genauer ansehen - danke erstmal für die Hinweise.
Hier möchte ich zunächst mal nur nochmal zu einem Punkt nachfragen:
Ich finde, das ist eigentlich keine befriedigende Antwort, genauso hättest Du schreiben können, "er macht es so, weil er es eben so macht" bzw. "weil er das irgendwann mal so angefangen hat“.Warum macht der Staat dies nur bei Münzen, nicht bei Zentralbanknoten so?Weil es sich so historisch entwickelt hat.
mit historischer Entwicklung meine ich nicht: weil man es eben so macht. - Eher schon: Weil irgendwann so angefangen wurde. - Aber mit der Ergänzung, dass zum Zeitpunkt der Entscheidung - die auch hätte anderes ausfallen können - die politischen und technischen Rahmenbedingungen die gefallene Entscheidung entscheidend begünstigt haben.
Meine Frage zielte eher auf die konkreten Motive des Staates dafür, das, was Du die Geldschöpfungshoheit nennst, abzugeben.Im Falle der Geldschöpfung konnte m.E. der Staat kein Motiv haben die Geldschöpfungshoheit abzugeben. Die Einführung der Computer und der Girokonten für Jedermann hat die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen geschaffen und die Bankenlobby hat dafür gesorgt, dass die Politik der schleichenden Enteignung der Geldschöpfungshoheit tatenlos zugesehen hat.
Und ein wichtiger Aspekt ist dabei, dass man Münzen, Banknoten und Giralgeld nicht als unterschiedliche Nachweise für Geld betrachtet hat, sondern als völlig verschiedene Dinge, mit denen man „zufällig“ das Gleiche machen kann.
Dafür müßte man den von Dir angesprochenen historischen Prozess , in dem "der Staat" das gemacht hat, genauer rekonstruieren und im Hinblick auf diese Motive durchleuchten.Genau das habe ich versucht in meinem Beitrag Was ist Geld? (http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Was_ist_Geld%3F) aufzuzeigen. Dabei ging es mir weniger um die Fülle an historischen Details, sondern um die aus meiner Sicht entscheidenden Ideen und Ereignisse.
Deine Sicht dazu (samt Quellenangaben) würde mich interessieren.
Viele Grüße
Arne
Ansonsten erstmal danke für die Hinweise - das Thema muß ich erstmal für mich neu durchleuchten (daher auch die Fragen). Werde mich dazu später nochmal melden.
Beste Grüße
Wolfgang
-- AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik[at]lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Arne Pfeilsticker, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Thomas Weiß, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Thomas Weiß, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Keox, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Keox, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Keox, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Thomas Weiß, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Keox, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 29.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 29.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.