Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
  • Date: Mon, 29 Sep 2014 09:51:34 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Patrik74 schrieb:
http://dejure.org/gesetze/AEUV/123.html

"(2) Die Bestimmungen des Absatzes 1 gelten nicht für Kreditinstitute in öffentlichem Eigentum; diese werden von der jeweiligen nationalen Zentralbank und der Europäischen Zentralbank, was die Bereitstellung von Zentralbankgeld betrifft, wie private Kreditinstitute behandelt."

Warum wohl? Ich vermute aus dem selben Grund, aus dem kaum öffentlich-rechtlichen Institute Teil der Bieterbanken ("die Märkte") sind....

Genau das ist es doch!

Lass doch die Zentralbanken egal wen "beherrschen". Uns reichen die staatlichen Geschäftsbanken aus.

Der Absatz besagt, das der Staat bei Geschäftsbanken und auch bei den öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten Kredite nehemn darf.
Gemäß Basel und Co Regelwerk sind diese Kredite "unantastar".
= "Wir" hebeln "die" mit ihrem eingenem Regelwerk aus.

Sollen "die" doch weiter auf die ZB bauen, der Staat benötigt die ZB nicht. Sollen "die" doch weiter im Glauben verbleiben mit der ZB noch irgendeinen Ainfluß ausüben zu können.
Je länger die im Glauben gefangen sind, desto mehr Zeit steht zur Verfügung.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang