ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB
- Date: Thu, 18 Sep 2014 20:43:51 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hi Patrik,
ja, MMT leuchtet mir da auch ein (v.a. Wrays Aufsatz "The Credit Money and State Money Approaches" war für mich da ein eye opener).
Im Prinzip ist es wurscht, ob der Staat sich einfach bei der ZB verschuldet oder ob er dieser Münzen verkauft und den Geldschöpfungsgewinn einstreicht: entscheidend ist, daß er die Steuerhoheit hat.
Und genau die fehlt für die Eurozone.
Wie könnte man also den Staat auf einen Schlag entschulden? Er gibt ein rostiges Fahrrad für 2 Bio.€ bei der Zentralbank in Pension und tilgt die Schulden.
Gegenargument: Dann ist ja viel zu viel Geld im Umlauf, dett jibt Inflation!
Gegenmaßnahme: Wir erheben eine Geldvermögenssteuer auf "Riesenvermögen" bis die 2 Bio.€ wieder einkassiert sind, und lösen das rostige Fahrrad wieder aus.
Ja, seh ich im Prinzip auch so. Setzt allerdings monetär souveräne Staaten voraus. Die haben wir in der Eurozone - Währungsunion ohne Fiskalunion - aber dank neoliberaler Indoktrination der Eliten, die diesen Stuß geplant haben, nicht mehrh.
Es könnte so einfach sein, wenn man nur wollte - aber "man" will nicht ;-)
Im Prinzip schon. Aber natürlich stimmt das Argument, daß da Mißbrauch naheliegt. Genau diese "Power" des Staates macht ihn bzw. seine Regierung zum Ziel ideologischer Beeinflussung seitens der verschiedenen gesellschaftlichen Macht- und Interessengruppen (Lobbyismus, Medienarbeit, Think Tanks, Propaganda), die ihn jeweils für ihre Zwecke zu funktionalisieren versuchen. Momentan siegt das Interessenbündnis zwischen Finanzkapital und Realkapital (gegen die Arbeit) mithilfe der neoliberalen Ideologie - bis uns das System um die Ohren fliegt und diese Ideologie vorerst wieder entsorgt wird.
- [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Rudi, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 19.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 19.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 22.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 24.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 25.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 26.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 27.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 22.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 25.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 19.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Patrik Pekrul, 19.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, Axel Grimm, 18.09.2014
- Re: [AG-GOuFP] Münzregal: Buchung der Münzen bei ZB, moneymind, 18.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.