ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] P.S. - Familie, Markt, Politik, was: Versuch ....
- Date: Fri, 20 Jun 2014 09:39:30 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
P.S. So gesehen sollten eigentlich auch die wichtigsten Einsichten der ökonomischen Ethnologie / Anthropologie in die BWL- und Makro-Lehrbücher und natürlich die Schulbücher rein (z.B. wie bei Marshall Sahlins' "Stone Age Economics" oder Karl Polanyis "Great Transformation"):
Stämme sind Verwandtschaftssysteme ohne "Wirtschaft" (BWL, Markt) und "Politik" (Staat, Gewaltmonopol, Herrschaft) und haben (und brauchen) deshalb auch nicht die für die sozialen Institutionen "Bürgerliche Gesellschaft/Zivilrecht/Markt" und "Staat/öffentliches Recht/(Volks-)herrschaft" funktionalen Verhaltensmuster.
Die 68er haben dafür ja immer gern Indianerworte zitiert - die drücken das ganz gut aus (wenn eben auch wertend und vom Standpunkt nur der Verwandtschaftssysteme, und ohne Verständnis für die sozialen Institutionen "Staat" und "Markt/bürgerliche Gesellschaft").
Interessant ist aber auch, daß die Sphäre der "Freiheit und Gleichheit" (bürg. Gesellschaft/Zivil- bzw. Privatrecht/Markt) sich eigentlich von der Grundidee GEGEN den Staat - jedenfalls gegen einen religiös legitimierten "monarchischen" Staat - richtet und sich auf die egalitären Ideale von (ja herrschaftsfreien) Stammesgesellschaften beruft - aber im Namen der abstrakten philosophischen Ideale von Freiheit und Gleichheit (die man in Stämmen weder hat noch braucht) ...
Worauf ich nur rauswollte, ist:
1) Wer in einem Stamm betriebswirtschaftlich handelt, schadet sich selber (und fliegt ggf. raus bzw. wird gerüffelt). Da muß sich gegenseitig geholfen werden, ohne individuelles monetäres Gewinnstreben, und Buchhaltung braucht es schon mal gleich gar nicht. Man kann sich das Zeug auch so merken und notfalls wenn nötig auch wieder vergessen.
2) Wer im "System Markt" "altruistisch" handelt wie im Stamm, schadet sich selber (macht sich für andere kaputt, die mehrheitlich das nicht erwidern werden, weil sie sich eben nicht "für andere kaputt machen" wollen).
3) Wer im System Staat/Politik betriebswirtschaftlich handelt, schadet dem Gesamtsystem (das ist das Problem der heutigen neoliberalen Politik).
Was eine "Neue Politische Ökonomie" also leisten müßte, wäre, Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser drei Formen sozialer Beziehungen / Systeme und der dort jeweils funktionalen Handlungsstrategien/-Muster zu klären und zu klären, in welchem System welche Strategie angemessen ist und welche nicht.
Stattdessen liefert die Neoklassik ein abstraktes Modell, das all diese Systeme über einen Kamm schert und sich für Wirtschaftsethnologie/-Anthropologie schon mal gleich gar nicht interessiert. Für die Neoklassik gelten überall die gleichen "Gesetze" - real gelten die aber nur in den Köpfen der Neoklassiker, sonst nirgends. Von dort aus werden sie aber "verwirklicht", indem die Welt nach deren (marktfundamentalistischem) Bilde umgestaltet wird.
Da das auf Dauer nicht funktionieren kann, führt das zum Scheitern des Gesamtsystems (wenn nicht vorher die "Navigationskarte" korrigiert wird).
So ... hoffe, das war irgendwie halbwegs nachvollziehbar. Wenn nicht, freue ich mich über Nachfragen, Einwände, Ergänzungen etc.
- [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 19.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Rudi, 19.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 19.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Frauke Mattfeldt, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 19.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Frauke Mattfeldt, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Rudi, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] P.S. - Familie, Markt, Politik, was: Versuch ...., moneymind, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Ex-SystemPirat, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Thomas Weiß, 21.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Frauke Mattfeldt, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Frauke Mattfeldt, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 21.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 21.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Frauke Mattfeldt, 23.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Frauke Mattfeldt, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Rudi, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] korrigierter Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, moneymind, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] korrigierter Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Grosser Nagus Gint, 20.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Versuch: Ziele für ein freies, demokratisches und soziales Europa, Rudi, 19.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.