Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
  • Date: Tue, 25 Mar 2014 22:48:55 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
Daß Dein Target3-Vorschlag nicht funktionieren würde, wurde schon vor
Monaten ausgiebig diskutiert. Ich werde abwarten, was Bene dazu verfasst
und anschließend meinen Senf dazu geben, falls etwas entscheidendes fehlt.

Sorry, die bisherigen Ausführungen haben nichts mit Target3 zu tun.

Das Banken Ersparnisse "weiterverleihen", so so.

Da war einmal, als Bargeld und Gold Geld war und bei einer Einzahlung dieses Geld in der Bank verweilte = die Bank es nicht irgendwo zurückgeben konnte.
Heute ist es nun mal anders.
Wo ist heute der Teil, der von Sparern in Banken ankommt und dort verweilt, bis es weiterverliehen wird? Wo soll der exogene Teil sein? Ich sehe den nicht, der muss aber irgendwo sein, zeige ihn mir.

Dieser exogene Teil muss bei Nichtbanken und Banken zu sehen sein und zwar bei Beiden auf der Aktivseite.
Bargeld kann es ncicht sein, denn
1. kommt mehr Bargeld aus Banken raus als reingeht
und
2. Bargeld gehört der Bank nicht, es sidn schuldne bei der Zentralbank.

Was außer Bargeld haben Banken und Nichtbanken noch jeweils auf der Aktivseite egmeinsam, ewas das einfach so da ist und nicht vergeht?

Kann es ein, das der Wunsch die Behauptung vom "weiterverleihen" und "Banken brauchen Sparer" treibt?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang