ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Henriette Stoll <hettistoll AT gmail.com>
- To: Rudi <piratrudi AT gmx.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung
- Date: Tue, 25 Mar 2014 18:31:05 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Also Leute, ihr redet nur von Zahlen, dabei geht es um Vertrauen in Zahlen (Vertrauen in Geld) und in die vorhandenen oder geschaffenen oder zu erwartenden Werte an sich, die wir mit Geld kaufen können.
Wenn durch geschaffens Geld kein Wert entsteht, verschwindet es früher oder später wieder.
Ich finde es viel relevanter zu betrachten, wie durch Geldschöpfung Werte entstehen. Bene und Rolf haben dazu schon Ansätze beigetragen. Das wäre dann interessant.
Wenn wir davon ausgehen, dass der Begriff Geld von gilt kommt, also auf den Gegenwert verweist, der dafür zu bekommen ist, dann stellt sich das mit der Geldmenge ganz anders dar. Entweder sie steigt aus psychologischen Gründen (weil wir glauben, dass die Gegenwerte steigen) oder weil die Gegenwerte tatsächlich steigen.
Ansonsten korreliert die Veränderung der Geldmenge theoretisch mit der Inflation. Wobei der Betrachtungszeithorizont, bzw. der Wechsel des Zeithorizontes zu starken Verzerrungen führt.
Meine Meinung.
Gruß von Hetti
Ein Falschfahrer? Hunderte! ;)
Am 25.03.2014 17:13 schrieb "Rudi" <piratrudi AT gmx.de>:
Keox schrieb:
Ernsthaft: Hier scheinen die meisten wirklich einen Dachschaden zu haben
oder unglaublich doof zu sein.
Ich würde mal sagen, die Quote liegt gemäß deiner Definition bei über 99%.
Das erinnert mich irgendwie an den Autofaher, der im Radio hört, dass auf der Autobahn ein Falschfahrer unterwegs ist. Autofahrer: "Einer? Hunderte!"
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Jürgen Niccum, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Jürgen Niccum, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Axel Grimm, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Axel Grimm, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Axel Grimm, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Henriette Stoll, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Henriette Stoll, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Amos Comenius, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Amos Comenius, 25.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 26.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Comenius, 26.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Rudi, 26.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Axel Grimm, 25.03.2014
- [AG-GOuFP] Adair Turner Übersetzung für den Blog, thomas, 25.03.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Adair Turner Übersetzung für den Blog, thomas, 26.03.2014
- Re: [AG-GOuFP] Bank of England Geldschöpfung, Keox, 26.03.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.