Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Konsens in der AG

Bitte warten ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Konsens in der AG


Chronologisch Thread 
  • From: Jakob Voos <jaktrip AT gmx.de>
  • To: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Konsens in der AG
  • Date: Sun, 14 Oct 2012 20:27:04 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Zu dieser Kritik werde ich noch ausführlich in meinem Wikibeitrag eingehen. Vorab lässt sich schon mal entgegnen, dass es keine Kreditklemme wäre. Ein Zustand in dem es keine Kredite mehr gäbe würde nicht eintreten. Die Zinsen könnten steigen, mehr aber auch nicht.

Der große Vorteil eines Huber-Vollgeldsystem besteht darin, dass Banken nicht mehr Kredite vergeben als vorher gespart wurde. Dadurch bleibt die Gesamtnachfrage dauerhaft konstant und kann nur durch neues von der ZB ausgegebene Geld gesteigert werden. Kreditblasen würden der Vergangenheit angehören. Die Konjunkturzyklen würde gedämpft werden, was sich positiv auf das Wachstum auswirken würde. Der Risikoanteil in den Kreditzinsen würde sinken. Erstens aufgrund der geringeren Gesamtverschuldung und zweitens weil die Banken weniger Kredite abschreiben müssten.

Das hört sich sinnvoll an. Wie kommen PBs an ZB-Geld?

Auch in Deinem System wird es private Geldverleiher geben, weil es einfach Kreditnehmer geben wird die keine Sicherheiten vorweisen könnten. Zum Beispiel jemand der mit seiner Frau ein Haus bauen will. Beide können zusammen vielleicht 10% bis 20% des Hauspreises selbst tragen. Für den Rest brauchen sie einen Kredit. Als Sicherheit haben sie aber nur ihr Einkommen. Bekommen die beiden in Deinem System einen Kredit zu 2%? Wenn nicht müssen sie zu einem privaten Geldverleiher gehen. Es wird auch genügend Menschen die solchen Finanzunternehmen freiwillig gegen Zinsen ihr Geld überlassen. Das lässt sich nicht verhindern.

Bredoteau
--
Er: Was man will, das kann man auch.
Sie: Das ist ein Ammenmärchen.
Er: Stimmt.
- aus "Welt am Draht" von R. W. Fassbinder

Jakob Chen-Voos, PROTOVISION Development Team
http://www.protovision-online.com

mailto:jaktrip AT gmx.de

http://www.1541ultimate.net
http://www.supercpu.org
http://www.c64.sk





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang