Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Volle Breitseite gegen das neoklassische Schlachtschiff

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Volle Breitseite gegen das neoklassische Schlachtschiff


Chronologisch Thread 

Am 10.08.12 10:13, schrieb Gunnar Kaestle:
> Weisst Du, inwieweit dissipative Strukturen
> in ökonomischen Systemen näher untersucht wurden?
> http://de.wikipedia.org/wiki/Dissipative_Struktur

Puh, du gehst aber 'ran!

Ich habe in meiner Anfrage an Prof. Cencini (Quantum Ökonom) auch den
Begriff Entropie ins Spiel gebracht. Im quantum-ökonomischen Konzept
einer Bankenreform ist vorgesehen, dass investierte Profite eines
Unternehmens in einer separaten Abteilung verbucht werden, dem
Fixkapital-Departement. Dieses lässt sich im gesamtwirtschaftlichen
Kontext sinnvoll deuten als gemeinsame Ersparnis aller
Wirtschaftssubjekte der Volkswirtschaft, also den Anteil des Einkommens,
der nicht für Konsumgüter verwendet wird. Mit dieser Maßnahme werden
Ausgaben für Investitionsgüter neutralisiert, indem das entsprechende
Einkommen vernichtet, der korrespondierende physische Output aber als
Fixkapital wertmäßig im Bankensystem registriert bleibt. Je mehr eine
Volkswirtschaft investiert, also den Fixkapitalstock erhöht, desto höher
auch der Ordnungsgrad und damit verbunden eibe Verringerung der
Entropie. Prof. Cencini meinte hierzu wörtlich:
> I would prefer not to introduce the concept of entropy, which is
> either specific (and thus pertains to physics) or too broad (when it
> is applied to social science).

Der einzig mir bekannte Ökonom, der Wirtschaft in einem allgemeineren
systemtheoretischen Umfeld gesehen hat, ist Kenneth Boulding
<http://en.wikipedia.org/wiki/Kenneth_E._Boulding>. In einem Aufsatz mit
dem Titel 'THE ECONOMICS OF THE COMING SPACESHIP EARTH'
<http://dieoff.org/page160.htm> bzw.
<http://www.eoearth.org/article/The_Economics_of_the_Coming_Spaceship_Earth_%28historical%29>
hat er die Frage aufgeworfen, wie die Versorgung der Menschheit in einem
geschlossenen System aufrecht erhalten werden kann.

Was sich in dem Bereich getan hat, habe ich allerdings nicht näher
verfolgt (Stichworte 'evolutional economics' bzw. 'ecological economics')

gerhard





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang