Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge
  • Date: Mon, 18 Jun 2012 12:28:47 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

tugrisu schrieb:
Man gibt das Ersparte erst wieder in den Wirtschaftskreislauf, wenn der Zins hoch genug ist.

DAS ist gut, Sparen bringt Geld in die Wirtschaft?

Ja dann, LASST UNS ALLES SPAREN, dann ist alles Geld in der Wirtschaft.

oder war da noch was? Ach ja, Natürlich muss nach dem Sparen das Geld erst durch ein antsprechende VERSCHULDUNG wieder in die Wirtschaft gebracht werden.

Sorry, Kredite natürlich.
Kredite haben nichts mit Verschulden zu tun , .... es lebe der Glaube!

Nach den Krediten sollte natürlich alles GEld SOFORT wieder GESPART werden, denn SPAREN BRINGT GELD IN DIE WIRTSCHAFT(?).

...................

Und nun Schluss mit dem Schwachfug:
Kredite bringen Geld in die Wirtschaft.
ENTSPAREN bringt Geld in die Wirtschaft UND ermöglicht die Schuldentilgung.

Der Glaube kann schon ganz schönen Schwachfug in die Welt setzen, das SCHLIMMSTE ist, das die grisu das Glauben und das überall predigen. Im Geldbild von 1960 stehengeblieben, Literatur wird nur aus den Jahren davor zitiert. Das ist erbärmlich!

------------------

Und dann noch die Fähigkeit, aus einem zwei zeitversetzten Datenaufnahmen herleiten zu können, wie es zu der Veränderung gekommen ist, das ist ein wahres Wunder!
Ich kann das nicht, kein denkender Mensch kann das, aber die Bargeldfuzzies, die können sogar an einem Foto erkennen, was sich bewegt und was nicht.

Zum Glück sind diejenigen, die später nach außen Aussagen vertreten, von diesem Kleingeisttum verschont und frönen nicht einem Glauben.

Also, viel Sapß beim Nachlesen des Creutzdogmen und wiederholen des van-Strehlen-Katechismus als auch beim regelmäßigen Beten des INWO-kranzes.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang