ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge
- Date: Sat, 16 Jun 2012 19:59:23 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Piratos schrieb:
Klar gibt es ein Zinsesszinseffekt bei Guthaben, bei denen die Anleger
den Zins immer wieder neu anlegen, aber dass Neusparen aus der Wirtschaft
ist der viel stärkere Effekt, und den blendest Du anscheinend
aus.----------------------------------------------------------------------Liebe
Grüße
Piratos aka. Tobias
*********************
Wenn Beleidigungen und Unterstellungen Argumente wären,
dann wäre die ultimative Beleidigung die Wahrheit.
hmm... jetzt musste ich doch ein paar Sekunden lang grübeln,
bis ich gemerkt habe, was in "meiner Sprache" gemeint ist :-)
Das Neusparen ist schon ein Problem. Wie das Sparen überhaupt.
Sehe ich nicht so. Wenn ich für eine Neuanschaffung oder fürs Alter
sparen will, so muss das möglich sein. Ich habe gearbeitet, eine Leistung
erbracht, bekomme dafür einen Gegenwert in Tauschmittel / Geld und
möchte dieses nicht sofort ausgeben. Ist völlig legitim.
Nicht legitim ist, dass, wenn ich das Geld zur Bank bringe, einen Zins
dafür bekomme, den eine anderer erarbeiten muss. Wo ist da die
Rechtfertigung? Gerecht wäre es, wenn ich das Geld nach 10 Jahren
oder irgendeinem Zeitraum so wiederbekomme, wie ich es eingezahlt habe
- kein Plus, kein Minus. Wenn allerdings die Inflation mein Erspartes
auffrist, das will ich nicht. Also: Inflation abschaffen! Aber wie?
Das erzeugt ja erst den Zins.
Sparen erzeugt keinen Zins. Du kannst bei Banken einzahlen und
sagen, Du willst keinen Zins dafür. Die gucken Dich zwar blöd an,
aber es ist ihnen dann doch recht ;-)
Da Du aber wie alle auch einen Zins haben willst, bekommst Du
ihn natürlich. Aber das sparen zwangsläufig einen Zins erzeugt, kann
ich nicht sehen.
Man gibt das Ersparte erst wieder in den Wirtschaftskreislauf,
wenn der Zins hoch genug ist.
Und hier musste ich grübeln :-) Du meinst nämlich "horten" und
nicht sparen. Und Du hast recht! Zinsen und Inflation locken in
der Regel das gehortete Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf
zurück. Wenn aber der Zins zu niedrig ist und die Inflation in eine
Deflation dreht: Warum solltest Du das gehortete Geld wieder in
Wirtschaftskreislauf geben, wenn die Waren doch ständig "billiger"
werden? Und was passiert während einer Deflation...... mit
der Wirtschaft, mit einer Gesellschaft, mit den einzelnen Individuen?
Einen Vorgeschmack auf das, was da kommt sehen wir in GR.
IMHO ist der Zins die Hauptursache für das Sparen.
Hier meinst Du "sparen" und nicht "horten", richtig?!
Was passiert aber, wenn Du keinen Zins mehr bekommst.
Gibst Du Dein Geld dann auch noch zur Bank? Und wenn
Du es nicht tust, was passiert dann mit der arbeitsteiligen
Wirtschaft, wenn Du das Geld aus dem Wirtschaftskreislauf
heraus nimmst?
LG Winnie
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Rudi, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Franklin, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Axel Grimm, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, ukw, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Franklin, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Christoph Ulrich Mayer, 17.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.