ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Franklin <franklin.b AT gmx.net>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge
- Date: Sat, 16 Jun 2012 18:13:53 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Als die Leute noch nicht so scharf rechnen konnten, wie Du, da
hatten Sie einen anderen Grund für das Sparen ausgemacht: Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Auf heute bezogen könnte das Arbeitslosigkeit sein, oder das Rentenloch, oder, oder. Wenn der Zins allein ausschlaggebend wäre für das Sparen, dann würde doch nicht so horrend viel Geld auf Sparbüchern mit Negativverzinsung (inflationsbereinigt) gebunkert. Gruß Christoph Am 16.06.2012 17:53, schrieb Tugrisu: Piratos schrieb: Klar gibt es ein Zinsesszinseffekt bei Guthaben, bei denen die Anleger den Zins immer wieder neu anlegen, aber dass Neusparen aus der Wirtschaft ist der viel stärkere Effekt, und den blendest Du anscheinend aus.----------------------------------------------------------------------Liebe Grüße Das Neusparen ist schon ein Problem. Wie das Sparen überhaupt. Das erzeugt ja erst den Zins. Man gibt das Ersparte erst wieder in den Wirtschaftskreislauf, wenn der Zins hoch genug ist. IMHO ist der Zins die Hauptursache für das Sparen. --
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin |
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Rudi, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 17.06.2012
- [AG-GOuFP] Der Zins, der Markt und die Minderung der kognitiven Dissonanz, Comenius, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Zins, der Markt und die Minderung der kognitiven Dissonanz, Patrik Pekrul, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Rudi, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Rudi, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Franklin, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Tugrisu, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Axel Grimm, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, ukw, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Franklin, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Direkter Nachweis des Zinseszinses an der Geldmenge, Christoph Ulrich Mayer, 17.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.