Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so...


Chronologisch Thread 

Am 16.06.2012 17:55, schrieb High-End-Studio Prenk:
> Boah, ey Rudi, jetzt aber mal echt ey...

> Wenn Du ein Guthaben hast und es Dir gelingt, dieses zu
> ca. 7,16% pro Jahr anzulegen / verzinst zu bekommen, dann hast
> Du nach 10 Jahren Dein Guthaben verdoppelt, vorausgesetzt,
> Du entnimmst nichts und legst die Zinsen immer schön auf
> Dein Guthaben drauf. Nach 20 Jahren hat sich Dein Guthaben
> bereits vervierfacht. Nach dreißig Jahren verachtfacht, nach
> 40 Jahren versechzehnfacht, usw.
> Damit Du die Zinsen bekommst, muss ein anderer / müssen andere
> Menschen diese erarbeiten indem sie Kredit in der Höhe Deines
> Guthabens bei Dir oder der Bank aufnehmen.
> Nach 40 Jahren haben sich deren Kredite / Schulden auch ca.
> versechzehnfacht.

> LG Winnie

Nochmal die Ausgangslage von Tugrisu:
M1 in 2000 = 1.983
M1 in 2010 = 4.554 / 2 = 2.277, also ca 8%

M2 in 2000 = 4.138
M2 in 2010 = 8.235 / 2 = 4.117, also ca 7%

M3 in 2000 = 4.775
M3 in 2010 = 9.326 / 2 = 4.663, also ca 7%

Das heisst also, das die *komplette* Geldmenge M1/M2/M3 für 7,x% Zinsen
angelegt wurde? Womit haben wir dann in den letzten 10 Jahren gehandelt?


--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang