ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: "High-End-Studio Prenk" <info AT high-end-studio.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so...
- Date: Sat, 16 Jun 2012 18:54:32 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Offensichtlich hat der Zinssatz seit 2008 irgendwie einen Aussetzer:
http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.do?SERIES_KEY=117.BSI.M.U2.Y.V.M30.X.1.U2.2300.Z01.E
Ziemlich komisch für eine "mathematische" Formel.
Am 16.06.2012 um 17:55 schrieb High-End-Studio Prenk:
> Am 16.06.2012 13:49, schrieb Tugrisu:
>> Bei einem Zinseszinssatz von 7,178% im Jahr, verdoppelt sich die
>> Geldmenge in 10 Jahren. Aus 1.000 € werden in 10 Jahren 2.000 €. Das
>> stellt eine Exponentialfunktion dar! Das kann jeder selbst nachrechnen!
>> Interessant wird dieser Fakt, wenn wir die offiziellen Geldmengen M1, M2
>> und M3 der EZB betrachten. Dazu verweise ich auf eine Tabelle bei
>> Wikipedia unter dem Punkt Geldmengen der Europäischen Zentralbank:
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge#cite_note-9
>>
>> M1 in 2000 = 1.983
>> M1 in 2010 = 4.554 / 2 = 2.277, also ca 8%
>>
>> M2 in 2000 = 4.138
>> M2 in 2010 = 8.235 / 2 = 4.117, also ca 7%
>>
>> M3 in 2000 = 4.775
>> M3 in 2010 = 9.326 / 2 = 4.663, also ca 7%
>>
>> Allein dieser Fakt genügt, um das Ergebniss des Grillfestes zum Zins als
>> FALSCH einzustufen. Die dort vorgebrachte "Erklärung" gleitet bei
>> genauer Betrachtung in die Unwissenschaftlichkeit ab.
>> Ebenfalls behält die nachfolgende mathematische Aussage weiterhin ihre
>> Gültigkeit:
>> Da auf Geld Zinsen zu zahlen sind, ist die Summe immer größer, als
>> überhaupt Geld vorhanden ist. Dieses System funktioniert nur, wenn immer
>> neue Schulden aufgenommen werden oder mehr Schuldner gefunden werden. Da
>> dies in immer kürzeren Abstand oder in einer immer größer werdenen
>> Anzahl erforderlich wird, handelt es sich um exponentielles System.
>>
>
> Also mir zeigt Deine Rechnung nur, das sich die Geldmenge in 10 Jahren
> verdoppelt hat.
> Wie Du dabei jetzt auf den Zinseszins kommst, kann ich nicht
> nachvollziehen. Im Moment sieht Deine Argumentation für mich so aus:
> "Seht Ihr, es hat sich verdoppelt und es kann nur der Zinseszins sein.
> Weil: was soll es sonst sein?"
>
> --
> Gruß
> Rudi
>
> "Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
> Finanzkapitals." (Christian Felber)
>
>
> Boah, ey Rudi, jetzt aber mal echt ey... ;-)
>
> Wenn Du ein Guthaben hast und es Dir gelingt, dieses zu
> ca. 7,16% pro Jahr anzulegen / verzinst zu bekommen, dann hast
> Du nach 10 Jahren Dein Guthaben verdoppelt, vorausgesetzt,
> Du entnimmst nichts und legst die Zinsen immer schön auf
> Dein Guthaben drauf. Nach 20 Jahren hat sich Dein Guthaben
> bereits vervierfacht. Nach dreißig Jahren verachtfacht, nach
> 40 Jahren versechzehnfacht, usw.
> Damit Du die Zinsen bekommst, muss ein anderer / müssen andere
> Menschen diese erarbeiten indem sie Kredit in der Höhe Deines
> Guthabens bei Dir oder der Bank aufnehmen.
> Nach 40 Jahren haben sich deren Kredite / Schulden auch ca.
> versechzehnfacht.
>
> LG Winnie
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., High-End-Studio Prenk, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Rudi, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Patrik Pekrul, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Piratos, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Patrik Pekrul, 16.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] WG: Mathematik oder so..., Rainer Hotter, 16.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., ukw, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Patrik Pekrul, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Christoph Ulrich Mayer, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Patrik Pekrul, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., ukw, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Patrik Pekrul, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Patrik Pekrul, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Patrik Pekrul, 18.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Christoph Ulrich Mayer, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Patrik Pekrul, 17.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so..., Piratos, 16.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.