Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so...


Chronologisch Thread 
  • From: ukw <ukw AT berlin.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mathematik oder so...
  • Date: Sun, 17 Jun 2012 00:10:31 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 16.06.2012 22:53, schrieb Piratos:
Am 16.06.2012 18:54, schrieb Patrik Pekrul:
Offensichtlich hat der Zinssatz seit 2008 irgendwie einen Aussetzer:http://sdw.ecb.europa.eu/quickview.do?SERIES_KEY=117.BSI.M.U2.Y.V.M30.X.1.U2.2300.Z01.E

Ziemlich komisch für eine "mathematische" Formel.
+1 :-D
Tilgung findet in der Welt nicht statt.


hallo,
Es geht bei dem Chart um folgendes:
Euro area (changing composition), Outstanding amounts at the end of the period (stocks), MFIs, central government and post office giro institutions reporting sector - Monetary aggregate M3, All currencies combined - Euro area (changing composition) counterpart, Non-MFIs excluding central government sector, denominated in Euro, data Working day and seasonally adjusted
(Balance Sheet Items )

Es geht also m.E. um bilanzierte Werte und nirgendswo um einen Zinssatz.
oder liege ich da falsch? wer interpretiert die Zalen anders?

mfg
ukw



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang