Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
  • Date: Tue, 12 Jun 2012 11:44:26 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Am 12.06.2012 09:29, schrieb Systemfrager:
> @Keox
>
> ich ahne, wo du hinauswillst
>
> Die Bank nimmt Ersparnisse, nur um die Mindestreserve zu decken.
> Darüber habe ich acuh lange nachgedacht. Warum geht so was nicht?
>

Nein die Bank nimmt Ersparnisse um eine 100%ige Refinanzierung ihrer
Kundenguthaben durch ZB-Geld zu vermeiden.


> 1:
> Weil 1€ Kredit irgendwo im System als 1€ Einname zurück kommt. Wo bleibt
> dann dieses Geld?


weiss nicht genau was du damit sagen willst. natürlich wird jeder Kredit
ausgegben und damit auch zu einer Einnahme eines anderen. Und?

> 2:
> Weil die Bank gesetzlich verpflichtet ist: Inputs = Outputs. Dann muss
> die Bank alle Inputs absorbieren, nicht nur einen Teil, für die
> Mindestreserven.
>
> Wenn man es so betrachtet, haben wir schon huete ein Vollgeldsystem.
> Etwas mehr vom Volgeldsystem klönnte nur bedeuten, dass die Monetative
> jeder Bank vorschreiben würde, welche Kreditmenge sie vergeben kann.
> Flassbeck hat richtig gesagt, dass wäre ein Monetarismus total. eine
> monetaristische Diktatur.

Du hast die Monetative überhaupt nicht verstanden. Keiner Bank würde
direkt vorgeschrieben werden wem oder wieviel Kredit sie vergeben kann.
Die Monetative würde nur die Geldmenge kontrollieren.


>
> Das kann Grund sein, warum heute Huber keiner ernst nimmt. Ich habe dir
> einmal gesagt, dass ich mit einem Jungen, der sein sozusagen Nachfolger
> ist, lange gesprochen, er konnte mir gar nichts erklären. Dort wo es
> keine Substanz ist, kann man nur belabern und nichts erklären.

Erklär uns doch endlich mal wie Giralgeld entsteht.


--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und
hat's gemacht.

http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.

Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, uwe krüger
winands






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang