ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Schindler <thomas.schindler2 AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller
- Date: Fri, 01 Jun 2012 17:29:29 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Axel Grimm schrieb:
HumanEconomy schrieb:
die Grundherleitung ist einfach:
Legt man Geld (z.B. 1000€) mit Zins oder Rendite an, ist es im ersten Jahr um dieses gewachsen (z.B. 5% -> 1005€)
Dieses Geld legt man weiter an, also wird im nächsten Jahr der erhöhte Betrag wiederum verzinst. So entsteht eine Exponentialfunktion.
Wenn schon Berchnunge, dann belbie auch konsequent im gleichen Sektor.
Die Geldanlage bei Banken ist die einzige mit Erlaubnis des Zinseszins.
die Bank hat für die Kredite aber nur konstante Zinseinannhmen, es ist lienear.
Die Exponenteilafunktion wird die lieneare Funktion überholen.
Die Frage an dich: Warum vermehren Banken ihre Schulden exponentiell und lassen die Wiederveranlagung zu bei nur linearen "Gewinnen"
In der Realwirtschaft mit Geldverleih kommt das nicht vor, da benötigst Du permanent neue Schuldner, die schon Schulden haben, denn wirst du wohl kaum noch mehr geben.
Ich bin sehr gespannt auf Deine Ausfürungen, warum Banken das so machen. (Du wärst der Erste, der das tolle Geschäftsmodell der Bank mit ich vermehre meine Schulden und veringere meine Einnahmen, erklären könnte, denn alle Anhänger der Humanwirtschaft konnten es bisher nicht und sind ausgewichen).
Der Grund: "Weil Banken Spareinlagen bewerben" ist wohl etwas schwach auf der Brust. Diesen Grund höre ich öfter, eine Erklärung ist es nicht.
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Nicolai Haehnle, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, alex, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, alex, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Rudi, 01.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, René Röderstein, 02.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Thomas Schindler, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Thomas Schindler, 02.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.