Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Flassbeck

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Flassbeck


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Flassbeck
  • Date: Wed, 16 May 2012 21:08:07 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 16.05.2012 um 19:19 schrieb Thomas Irmer / ID Concept:

> Am 16.05.2012 16:40, schrieb Benedikt Weihmayr:
>> "23) Rohstoffmärkte sind finanzialisiert und Rohstoffpreise spiegeln
>> (realwirtschaftliche) Angebot und Nachfrage nicht mehr wieder"
>>
>>
>> Hier ist der Blogbeitrag den ich gestern erwähnt hatte.
>> http://www.oekonomenstimme.org/artikel/2012/04/ist-der-oelpreis-spekulations
>> getrieben/
>>
>> Nach meinen Beobachtungen, vorallem bezüglich der Korrelationen, komme ich
>> ja auch zu dem selben Ergebnis wie Flassbeck. Aber ich kann mir einfach
>> nicht vorstellen, dass da eine gesamte Wissenschaft die Augen verschließt
>> und gegenteiliges behauptet :(
>
> Ja, komisch nicht? Und weißt Du was? Ich kann Dir noch mehr Beispiele
> nennen, wo genau das zutrifft. Woran liegt das nur? Was wäre, wenn all
> diese offiziellen Meinungen und Nachrichten nur darauf ausgerichtet wären
> die Massen zu beherrschen, in dem sie z.B. deren Blick in die falsche
> Richtung lenken? Würde dann alles einen Sinn ergeben?
>

Es reicht anzunehmen, dass Flassbeck mittlerweile ein alter Mann ist, der im
Zeitalter der Golddeckung aufgewachsen ist und Keynes mit der Muttermilch
aufgesogen, ohne den Meister weiter zu hinterfragen. Da Keynes auch ein Mann
des Golddeckungszeitalters ist, argumentiert er ebenso und damit für heutige
Verhältnisse einfach nur falsch.

Vielleicht lässt es sich auch ganz einfach mit Altersstarrsinn erklären - das
alte Phänomen: Ich kann mich doch all die Jahre nicht geirrt haben! (Doch.)



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang