ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“
Chronologisch Thread
- From: Tugrisu <thomas.unger AT dessau-service.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“
- Date: Wed, 16 May 2012 19:35:47 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
RedNose schrieb:
Tugrisu schrieb:Weil es auf jeden Fall eine längerfristige Geldanlage sein muss. Das Girokonto kann der Kunde ja von jetzt auf gleich auflösen. Bitte die Einlagen von Kunden nicht mit Einlagen von Eigentümern/Teilhabern/Anteilseignern/Gesellschaftern der Bank verwechseln!
Die Mindestreserve (MR, auch Mindestreserveverpflichtung) ist eineWie schaffst Du den Sprung von "Einlagen der Kunden der jeweiligen
minimal Einlage von Geschäftsbanken bei der Zentralbank, zu welcher sie
von dieser verpflichtet werden. Die Mindestreserve ist ein
geldpolitisches Instrument der Zentralbanken zur Steuerung der Nachfrage
der Geschäftsbanken nach Zentralbankgeld. Sie wird von der Zentralbank
festgelegt *als Anteil an den Einlagen der Kunden der jeweiligen
Geschäftsbank.*
http://de.wikipedia.org/wiki/Mindestreserve
Spareinlagen sind Einlagen bei Kreditinstituten, die der unbefristeten
Geldanlage dienen und nicht für den Zahlungsverkehr bestimmt sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spareinlage
Geschäftsbank" zu "Spareinlagen" ?
Also ich leg 100 Euro auf mein Sparbuch oder andere Geldanlage (nichtBanken geben keine Spareinlagen als Kredite aus.
Girokonto), die Bank muss davon aktuell 1% bei der EZB als
Mindesteinlage hinterlegen = 1 Euro. Den Rest (99 Euro) kann die Bank
nun anderweitig als Kredit vergeben.
Aha, bekommst keine Zinsen auf deine Spareinlagen? Die bekommst du dann wohl von deiner Bank geschenkt. Ist schon richtig, dich speisen die Banken mit 3 + x % für dein Sparbuch ab und selbst nehmen die 5 + x %, allerdings für die 50 - 100 fache Geldmenge dank MR von 1%. Schon mal überlegt, wie das sonst mit der Rendite von mindestens 25% klappen soll? (zuzüglich der Millionen-Boni für die Banker)
"Der Vorgang, mit dem Banken Geld erzeugen, ist so simpel, dass der Geist ihn kaum fassen kann". John Kenneth Galbraith, kanadischer Ökonom. Quelle : "G. K. Galbraith, Money : Whence it came, where it went. Penguin, Harmondsworth", Page 29, 1976.
„Banken sind gefährlicher als stehende Armeen.“ Thomas Jefferson (1743-1826), amerik. Politiker, 3. Präs. d. USA
„Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“ Bertolt Brecht (1898-1956)
"Es gibt zwei Möglichkeiten eine Gesellschaft zu besiegen und zu versklaven : Mit dem Schwert oder mit Verschuldung. ( John Adams, zweiter Präsident der USA )
“Wenn Ihr Eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.” ( Jean Paul Sartre )
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, alex, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Christian Seiler, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Rudi, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Rudi, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Nicolai Haehnle, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Nicolai Haehnle, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Nicolai Haehnle, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Nicolai Haehnle, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr, Tugrisu, 16.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.