ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“
Chronologisch Thread
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“
- Date: Wed, 16 May 2012 15:26:25 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
tugrisu schrieb:
Also ich leg 100 Euro auf mein Sparbuch oder andere Geldanlage (nicht Girokonto), die Bank muss davon aktuell 1% bei der EZB als Mindesteinlage hinterlegen = 1 Euro.
Ach so ist das!
Das Bargeld ist irgendwie da. Das Bargeld nur von der ZB kommt, verteilt die es wohl.
Dann wird es von Kunden bei der Bank eingezahlt uns die bringt es zur ZB wieder zurück um die Mindestreserve aufzubauen ... hm ... hm
Etwas stimmt da nicht, Die Mindeseresere wird durch Einzahlungen der Bank bei der ZB aufgebaut und das Bargeld kommt von den Kunden ... hm...
... und was ist mit den Tendern über 1 Billion auf 3 Jahre? Die sind doch unnötig.
Und nun bitte noch ein paar Ausführungen zu den Ermittlung der Faktoren für die EK-Reservierung nach Basel bitte. Das sind die Bestimmungen und Dir doch sicher gut bekannt. Die sind ganz vergasen worden.
Einem Experten wie Du einer bist sollte das bestens bekannt sein, die gelten schon seit fast 4 Jahrzehnten.
Dann wäre es noch schön, wenn Du mal kurz beschreibst, wie denn die ZB die paar Mrd Bargeld jeden Monat in den Verkehr bringen, das hat bisher noch niemand beschrieben, aber Dir ist das Geheimnis doch bekannt, denn Du hast doch gerade mit dem Bargeld angefangen.
Also: Jeden Monat steigt das Bargeldvolumen im Umlauf. Das Bargeld wird bei Banken eingezahlt und die müssen eine Teil davon bei der ZB einzahlen, somit ist es weniger Bargeld. Die Bargeldmenge hat aber zugenommen. Bitte sage es doch einfach. Seit Monaten ist die Antwort auf die frage, wie denn das Bargeld von der ZB an die Kunden kommt, damit es eingezahlt werden kann nicht beantwortet.
Nun mach schon, ALLE warten darauf. Eine H.Seiler, ein systemi und auch die anderen, die mit Bargeld anfangen halten die AG hin und wollen einfach nicht das Geheimnis lüften.
Aber auch Du wirst diesen Vorgang des "in den Umlauf" bringens nicht beschreiben, auch Du wirst daraus ein Geheimnis machen.
----------------------------------
Ansonsten ist es interessant zu wissen, das die Firmen in D seit fast 10 Jahren nun schon über 500 Mrd Forderungen offen haben die noch nicht beglichen sein sollen. Nach Deiner Meinung haben weder die Griechen noch die anderen Käufer in den Ländern mit Targetverbindlichkeiten bezahlt.
Die haben die Waren und nur offene Rechnungen.
Wenn hier in D noch für über 500 Mrd Rechnungen offen sind und das seit Jahren, dann wären die Firmen schon alle insolvent.
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Systemfrager, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Systemfrager, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Christian Seiler, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Rudi, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Rudi, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Systemfrager, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Nicolai Haehnle, 16.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.