ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“
Chronologisch Thread
- From: Tugrisu <thomas.unger AT dessau-service.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“
- Date: Wed, 16 May 2012 14:53:13 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Axel Grimm schrieb:
tugrisu schrieb:
Die Mindestreserve passt nicht mehr zu den ausgereichten Krediten (Mindestreserve zu niedrig),
Die Mindestereserve hat NICHTS mit den Krediten zu tun, die MR hat nur mit etwas mit dem Giragleld und den Geldanlagen zu tun, die bestimmte Kriterien erfüllen.
Je mehr Geld abgehbien wird, desto geringer ist die MR. Ist die MR unterschritten, wird neue geordert.
Für die nächsten 2,5 Jahre haben die Banken über 500 Mrd MR zuviel.
Die EK-Vorschriften nach Basel, die haben etwas mit den Krediten zu tun.
Erzähle doch mal etwas über die Faktorenermittlung zur Ermittlung der EK-Reservierungen? Das wäre mal ein konstruktiver Beitrag!
-----------------------------
Kann es sein, dass du ein Überdosis Creutz gelesen hast? Oder etwas zuviel INWO? Oder gar van Straehlen?
Fast alle dieser Gruppierungen behaupten felsenfest,das nur Bargeld Geld sei,
das Banken kein Giralgeld gegen Sciherheiten schöpfen können,
das die Bundesbank Irrtümer verbreitet,
haben noch nie etwas von den Basel.-Vorschriten gehört,
das Banken mit Bargeldauszahlungen in Schwierigkeiten kommen (was wohl nicht zutrifft, betachten die Schulden der Banken als Einlagen, dabei stehen die Einaglen dioch auf der Vermögensseite),
sind von multiplen Geldschöpfung überzeugt,
haben sich noch nie gefragt, wie denn Banken mehr Bargeld auszahlen können als eingezahlt wird,
usw.
Die Mindestreserve (MR, auch Mindestreserveverpflichtung) ist eine minimal Einlage von Geschäftsbanken bei der Zentralbank, zu welcher sie von dieser verpflichtet werden. Die Mindestreserve ist ein geldpolitisches Instrument der Zentralbanken zur Steuerung der Nachfrage der Geschäftsbanken nach Zentralbankgeld. Sie wird von der Zentralbank festgelegt *als Anteil an den Einlagen der Kunden der jeweiligen Geschäftsbank.*
http://de.wikipedia.org/wiki/Mindestreserve
Spareinlagen sind Einlagen bei Kreditinstituten, die der unbefristeten Geldanlage dienen und nicht für den Zahlungsverkehr bestimmt sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spareinlage
Also ich leg 100 Euro auf mein Sparbuch oder andere Geldanlage (nicht Girokonto), die Bank muss davon aktuell 1% bei der EZB als Mindesteinlage hinterlegen = 1 Euro. Den Rest (99 Euro) kann die Bank nun anderweitig als Kredit vergeben. Hinterlegt die Bank allerdings die ganzen 100 Euro bei der EZB als MR, kann sie eben 9900 Euro als Kredit vergeben. Hole ich nun meine 100 Euro von der Bank, bekommt diese im zweiten Fall ein ganz gewaltiges Problem. Die müsste nun die vergebenen Kredite kündigen, oder eben zusehen, wo sie 100 andere Euro herbekommt.
Wenn ich aber 10.000 angelegt habe und 100 andere Leute auch, dann sind das 1.000.000 (1 Million) und die Bank kann darauf im Maximalfall Kredite für 99.000.000 (99 Millionen) vergeben. Was passiert nun mit der Bank, wenn die 1 Mill. Mindestreserve weg sind????? Ich denke mal, in der Bilanz fehlt plötzlich 1 Million, also Pleite.
Mich interessiert das auch nicht im geringsten, weil ich nur noch ca. 1.000 für die laufenden Ausgaben auf meinem Girokonto habe. Alles andere liegt als Bargeld bei mir. Und 1.000 Euro ist nun nicht wirklich viel Verlust im Falle des Falles.
Das hat nix mit Creutz oder INWO oder sonst wem zu tun, sondern einzig und allein mit den bestehenden Gesetzen und Bestimmungen!
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Systemfrager, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Systemfrager, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Systemfrager, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Christian Seiler, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Rudi, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Rudi, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Systemfrager, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Systemfrager, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“, Tugrisu, 16.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.