Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“


Chronologisch Thread 
  • From: Christian Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Superlogik des H.Sinn: „Wer Geld erhält erhält, hat es nicht mehr“
  • Date: Wed, 16 May 2012 10:16:52 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


tugrisu schrieb:
Systemfrager schrieb:
Übrigens, gestern haben einige versucht Flassbech zu bewegen, dass er etwas über Geldschöpfung sagt. Keine Chance. Der hat immer nur 2 Möglichkeiten für die "Geldschöpfung" bei den Privatbanken in Betracht gezogen
1) Ersparnisse
2) das Geld der ZB

Er konnte nichts anderes sagen, weil es sonst den Tatsachen nicht mehr entsprochen hätte.
Dem ist nun mal so, wie es Flassbeck ausgeführt hat, und zwar Kraft Gesetzes!
Und genau diese Tatsache wird von einigen hier einfach NEGIERT. Wer nun den Boden von TATSACHEN und GESETZEN verlässt, betreibt nun mal eine Religion! Oder Esoterik....
Und genau deswegen bekommen gerade die griechischen Banken wieder ein massives Problem, weil die Griechen schon wieder mal über 700 Millionen Euro abgehoben haben. Folge: Die Mindestreserve passt nicht mehr zu den ausgereichten Krediten (Mindestreserve zu niedrig), Bank steht vor Konkurs.... Und die, die nach dem Konkurs zur Bank kommen, werden dann sehen, daß ihr "Giralgeld", wohl doch nur ein Anspruch auf Geld ist.... Ich meine jetzt Geld, als gesetzliches Zahlungsmittel, sprich Bargeld. Vieleicht finden die ja einen Dummen, der ihren Anspruch (Forderung) abkauft.... :):)

Richtig. Giralgeld ist nur eine Forderung auf Bargeld (Euro Bargeldscheine). Naja die Mindestreserve wirkt anders. Sie ist einfach nur ein Instrument die Giralgeldmenge abhängig zu machen von der Zentralbankpolitik. Schweden Beispielsweise hat keine Mindestreserve. Die Banken haben sicherlich ihre internen Kriterien für das Bargeld-Sichteinlagen-Verhältnis, worauf sie natürlich ihren Nutzen maximiert. So wenig Liquidität wie unbedingt nötig - so viel Kreditvergabe wie möglich.

Keine Bank kann etwas gegen einen Bank Run machen. Das folgt aus der Fristentransformation.

Auch ist es mal wieder echt peinlich von Axel Grimm mich in die Nähe eines Systemfragers zu bringen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang