Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Flassbeck - Vollgeld

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Flassbeck - Vollgeld


Chronologisch Thread 
  • From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • To: "Frank + Frei" <frank.umann AT googlemail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Flassbeck - Vollgeld
  • Date: Tue, 22 May 2012 13:41:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/5/21 Frank + Frei <frank.umann AT googlemail.com>:
> Auch wenn Flassbeck das konkrete Huber-Model nicht kennt:
>
> Mit der grundsätzlichen Idee Vollgeld und 100%-Mindestreserve konnte er sehr
> wohl etwas anfangen.

Aber die Frage ist eben, ob man damit die Geldmenge exogen
kontrollieren kann, wie Huber und Konsorten das glauben. Das hat
Flassbeck so, wie ich ihn verstanden habe, ziemlich klar verneint.
Genauer gesagt: der Versuch, die Geldmenge exogen zu kontrollieren
führt dazu, dass die Zinsen unkontrolliert schwanken. Stabile Zinsen
sind wichtiger als eine stabile Geldmenge, deswegen steuert man lieber
die Zinsen exogen.

Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang