ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
- To: Benedikt Weihmayr <benedikt AT weihmayr.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Flassbeck
- Date: Wed, 16 May 2012 17:56:27 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/5/16 Benedikt Weihmayr <benedikt AT weihmayr.de>:
> "23) Rohstoffmärkte sind finanzialisiert und Rohstoffpreise spiegeln
> (realwirtschaftliche) Angebot und Nachfrage nicht mehr wieder"
>
>
> Hier ist der Blogbeitrag den ich gestern erwähnt hatte.
> http://www.oekonomenstimme.org/artikel/2012/04/ist-der-oelpreis-spekulations
> getrieben/
>
> Nach meinen Beobachtungen, vorallem bezüglich der Korrelationen, komme ich
> ja auch zu dem selben Ergebnis wie Flassbeck. Aber ich kann mir einfach
> nicht vorstellen, dass da eine gesamte Wissenschaft die Augen verschließt
> und gegenteiliges behauptet :(
Ja, die Korrelation zwischen Größen, die überhaupt nichts miteinander
zu tun haben, ist ein ziemlich starkes Argument. Was ich mich dabei
allerdings immer frage ist: Wo ist der Gegenpol? Wenn auf den
Finanzmärkten der Preis von irgendwas steigt, dann ist das eine
Aktion, zu der es eine passende Reaktion geben muss.
Schönes Beispiel dafür die Spekulation bei europäischen
Staatsanleihen: die Preise südeuropäischer Staatsanleihen sind
gesunken, weil sie weniger nachgefragt wurden, aber das Geld aus den
entsprechenden Verkaufserlösen war nicht weg, sondern es wurden davon
deutsche Staatsanleihen gekauft, deren Preis gestiegen ist.
Wenn jetzt diese ganzen Finanzmarktdaten so korreliert sind - wo ist
dann bitte der Gegenpol, der in die andere Richtung schwingt? Das ist
der "Missing Link", der mich bis jetzt davon abhält, von der
Spekulationsgeschichte vollkommen überzeugt zu sein.
Schöne Grüße,
Nicolai
--
Lerne, wie die Welt wirklich ist,
aber vergiss niemals, wie sie sein sollte.
- [AG-GOuFP] Flassbeck, Frank + Frei, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Benedikt Weihmayr, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Nicolai Haehnle, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Benedikt Weihmayr, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Nicolai Haehnle, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Pieter hogeveen, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Benedikt Weihmayr, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Thomas Irmer / ID Concept, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, alex, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Patrik Pekrul, 17.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Nicolai Haehnle, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck - Vollgeld, Frank + Frei, 21.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck - Vollgeld, Nicolai Haehnle, 22.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Benedikt Weihmayr, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Eckhard Rülke, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Patrik Pekrul, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Axel Grimm, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Nicolai Haehnle, 16.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Flassbeck, Benedikt Weihmayr, 16.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.