Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [Wichtig! :-)] Frage zu den "Kundeneinlagen" UND zum Verhältnis zwischen diesen und den vergebene n Krediten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [Wichtig! :-)] Frage zu den "Kundeneinlagen" UND zum Verhältnis zwischen diesen und den vergebene n Krediten


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [Wichtig! :-)] Frage zu den "Kundeneinlagen" UND zum Verhältnis zwischen diesen und den vergebene n Krediten
  • Date: Tue, 24 Apr 2012 15:43:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,



Am 24.04.2012 14:35, schrieb Arne Pfeilsticker:
>
> Axel Grimm schrieb:
>> Weder bei der ZB noch bei der GB fällt ein Geldschöpfungs*gewinn* nur
>> bei der Geldschöpfung an, wo soll der Gewinn sein?
>>
>> Kredit erschafft Geld oder Goldankauf schöpft Geld hat keinen
>> Geldschöpfungs*gewinn*.
>
> Hallo Axel,
> du sprichst m.E. eine der wichtigsten Fragen der Geldschöpfung und
> Geldordnung überhaupt an.
>
> Wärst du bereit deine Behauptung auf einem Grillfest auf die Probe zu
> stellen?
>


das ist eine gute Idee. Ich denke, dass die Mehrheit unserer AG dafür
ist den Banken den Geldschöpfungsgewinn wegzunehmen, damit er dem Staat
zugute kommt. Dazu gibt es wohl mehrere Wege. Zuallererst müssen wir
aber genau definieren was der Geldschöpfungsgewinn ist und wann er
anfällt. Huber zum Beispiel spricht von Zinsmargenextragewinn:


Den Banken fließt bisher ein Geldschöpfungsgewinn durch die
Extrazinsmarge zu. Mit Extrazinsmarge ist die Differenz zwischen den
Guthabenzinsen gemeint, die Banken tatsächlich zahlen und denjenigen die
sie zahlen müssten, wenn sie ihre Kredite auf dem Geldmarkt
refinanzieren müssten. Diese Tatsache betrifft die Giroguthaben, wofür
die Banken heute keine oder nur niedrige Guthabenzinsen bezahlen. Wenn
Banken diese Giroguthaben normal verzinsen müssten, würde ihnen der
Extrazinsgewinn entgehen.

Überschlagsrechnung für das Jahr 2008: Geldmarktzins von 3 bis 5 % und
Kontokorrentzins/Giroguthabenzins von 0,5 bis 1,5 %. Die Differenz von
etwa 2 bis 3 % multipliziert mit der Giralgeldmenge ergibt dann einen
Geldschöpfungsgewinn von etwa 16 bis 23 Milliarden €.


Was haltet ihr davon?

Gruß Keox


> Gruß
> Arne
>

--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang