Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, Rudi <piratrudi AT gmx.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..
  • Date: Mon, 16 Apr 2012 14:16:24 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

>  Die Finanzkrise war im Wesentlichen, dass die Bilanzen der Banken
 waren nicht solide genug für die Größe des Schocks der kam (im
 Zusammenhang der Überschuldung der *privaten* Haushalte und dem
 Platzen der Immobilienblasen in einigen Ländern). Bei der
 Staatsschuldenkrise in der Eurozone (die man für die Analyse von der
 Finanzkrise getrennt werden muss) ist der wesentliche Punkt, dass die
 Anleihen, in denen der private Sektor seine Netto-Geldvermögen hält,
 von verschiedenen Staaten ausgegeben werden statt von einem einzigen
 Staat bzw. von einer Eurozonen-weiten Institution. 

Was bedeutet "die Bilanzen der Banken waren nicht solide genug für die Größe des Schocks"?
Was bedeutet "Überschuldung der privaten Haushalte & Platzen der Immobilienblase" - Woran liegt das? Was ist die Ursache?
Woher genau kommt die Staatsschuldenkrise?



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang